Heute ist Dienstag, der 8. März. Ein Tag voller Ereignisse. Damit Sie auf der Arbeit ein bisschen was den Kollegen zu erzählen haben, haben wir von 5vier.de die wichtigsten Ereignisse für Sie aufgelistet.
Trier/Die Welt. Die Menschheitsgeschichte reicht weit zurück. Kein Wunder das sich jeden Tag etwas herauskristallisiert, das man auch feiern kann.
Internationaler Frauentag
Dieser Tag sollte jedem bekannt sein. Heute ist der 8. März, besser bekannt als internationaler Frauentag. Doch wisst ihr auch woher dieser Tag, der sich die Gleichberechtigung der Frau zum Thema macht eigentlich kommt? Der internationale Frauentag wurde von sozialistischen Organisationen ins Leben gerufen um in Zeiten des ersten Weltkriegs Arbeiterinnen einen ersten Schritt zur Emanzipation zu ebnen. Später griff die UN den Tag noch mal auf um die Rechte der Frau und den Weltfrieden zu feiern. Aber eigentlich egal woher dieser Tag kommt. Hauptsache wir haben ihn und unsere Frauen. Wo wären wir nur ohne euch? Alles Gute zum Weltfrauentag.
Tag des Korrekturlesens
In diesem kleinen Satz ist ein Feler versteckt. Warum? Damit wir euch die Möglichkeit geben den Tag des Korrekturlesens zu feiern. Dieser wurde 2011 von der Amerikanerin Judy Beaver in Illinois ins Leben gerufen. Vom Beruf war die Dame Korrektorin. Sie wählte für diesen Tag den 8. März, den Geburtstag ihrer Mutter, weil diese es liebte, Menschen zu korrigieren. Alles Gute zum Frauentag Frau Beavers und viel Spaß beim Korrigieren.
Tag der ungewöhnlichen Namen
Jeder der einen Namen trägt, der aus der Reihe fällt, hat heute etwas zu feiern. Kennst du das Gefühl das man nicht weiß wie man deinen Namen ausspricht? Zieren Zeichen wie „´,`,^,°“ deinen Vornamen und stiften Verwirrung? Mach dir nix draus, denn heute ist dein Tag. Der Tag der ungewöhnlichen Namen wurde von dem Namensforscher Jerry Hill im Jahre 1997 eingeführt um genau diese Namensträger zu feiern. Alles Gute, wie auch immer du heißt.
Hachikos Todestag
Apropos ungewöhnliche Namen. Da hätten wir heute noch Hachiko. Der Inbegriff der Treue ist der Hund. In Japan ist das Hachiko, der Hund eines Universitätsprofessors, der am 8. März 1935 verstarb. Wer jetzt denkt, das sei nur ein Hund, der irrt sich. In Japan gilt Hachiko als Smybol für Treue und Freundschaft. Jeden Tag brachte der Hund sein Herrchen zur Arbeit und holte ihn selbstständig auch wieder ab. Als das Herrchen eines Tages bei der Arbeit starb, wurde er zu Verwandten gegeben. Der Hund riss immer wieder aus um sein verstorbenes Herrchen von der Arbeit abzuholen. Nach zehn Jahren, die der Hund tagtäglich auf seinen Besitzer wartete, verstarb er. Innerhalb dieser Zeit hat das Tier so große Bekanntheit als Symbol für Treue erlangt, das ihm zu Ehren eine Bronzestatue errichtet wurde. Feiern wir ihm zu Ehren die Treue.
Namenstage
Desweiteren ist heute der Namenstag von folgenden Personen: Miguel, Beata, Mícheál, Rosemarie, Michael, Julian, Reingard, Mìcheal, Indira, Michel, Micheal, Giuliano, Mika
Euch und allen Trieren einen frohen 8. März.
Schreibe einen Kommentar