Helau!
Es ist wieder soweit – die Karnevalsumzüge stehen an. Hier für Euch die Umzüge in Trier und Umgebung:
10.2. Konz-Könen: 15.11 bis 16.30 Uhr, Aufstellung; Reinigerstraße – Hohlweg – Brunnenstraße – Saarburger Straße – Könener Straße – Charny-Straße
10.2 Euren: 18.30 bis 20.30 Uhr, Aufstellung; Otto-/Ludwig-Steinbach-Straße; Zugstrecke: Eurener-, St. Helena-, Eligius-, Burgmühlen-, Numerian-, Eurener- und Ludwig-Steinbach-Straße; Auflösung: Ottostraße.
11.2. Pfalzel: 14.00 bis 16.30 Uhr, Aufstellung; Rothildisstraße; Zugstrecke: Freiherr-vom- Stein-, Ring-, Steinbrück- und Adulastraße, Spielesplatz, Mechtel-, Residenz- und Steinbrückstraße; Auflösung: Kreuzung beim Pfalzeler Stern
11.2. Irsch: 14.00 bis 17.00 Uhr, Aufstellung; Nicetiusstraße/Fandelborn; Zugstrecke: Wenzelbach-, Hockweiler-, Irscher- und Georgstraße, Neuwiese, Nicetiusstraße. Auflösung: Lärchenweg.
11.2. Zewen: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Aufstellung; Turmstraße; Zug strecke: Lindscheid-, Meier- und Kettenstraße, In der Acht; Auflösung: Fröbelstraße
11.2. Wasserliesch: 14.11 bis 16.00 Uhr, Aufstellung; Am Sportplatz – Neudorfstraße – Marktplatz – Hauptstraße
12.2 Trier Innenstadt: 12.11 bis ca. 17.00 Uhr Aufstellung: Medardstraße (Anfahrt über B 268); Zugstrecke: Matthias-, Saar-, Neu- und Brotstraße, Hauptmarkt, Simeonstraße, Porta Nigra-Platz, Paulin- und Herzogenbuscher Straße. Auflösung: vor der Arena
12.2. Schweich: 14.11 bis Open-End, Aufstellung; Halle am Bodenländchen
12.2. Ehrang: 14.00 bis 17.00 Uhr, Aufstellung; Alemannenstraße. Zugstrecke: Quinter-, Niederund Kyllstraße; Auflösung: Kyllstraße (Abfahrt über die B 422 neu). Fahrzeuge aus Biewer werden über Hafen- und Eltzstraße in Richtung B 53 umgeleitet. Von Quint aus geht es in der Quinter Straße über die Anbindung zur B 53. Es kann zu längeren Wartezeiten zwischen 14 und 17 Uhr kommen
13.2. Biewer: 14.00 bis 16.00 Uhr, Aufstellung; Biewerer Straße (ab Haus Nr. 217) Strecke: Tal-/Johannes-Kerscht- Straße; Auflösung: Schulhof. Der Verkehr aus Pallien und Ehrang wird über die B 53 umgeleitet. Wartezeiten sind möglich. Parkmöglichkeiten für Besucher, die aus Ehrang und über die Autobahn kommen, gibt es am Schulzentrum Mäusheckerweg
13.2. Ruwer: 14.00 bis 17.00 Uhr, Aufstellung; Hermeskeiler Straße oberhalb Schälenberg; Zugstrecke: Hermeskeiler-, Rhein-, und Ruwerer Straße; Auflösung: Ruwerer Straße (Festplatz Hüsterwiese). Die Ortsdurchfahrt ist gesperrt. Aus der Stadtmitte oder Kenn ist der Stadtteil über die Ruwerer- und Rheinstraße nicht erreichbar
Die Daten wurden der Gastlandschafts-Homepage und der Trier-Homepage entnommen.
Schreibe einen Kommentar