Ab drei Uhr fährt in der Stadt kein Bus mehr. Um Jugendlichen einen sicheren Heimweg zu ermöglichen, bietet die Stadt schon seit vielen Jahren bezuschusste Fahrten mit dem Jugendtaxi an. Die Nutzung soll jetzt noch einfacher werden, folgende Mitteilung erreichte uns aus dem Rathaus.
Das Jugendtaxi in Trier erfreut sich bei Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahren großer Beliebtheit. An den Wochenenden haben sie dabei die Möglichkeit für eine sichere Heimfahrt. Die Stadt Trier fördert das mit zwei Euro pro Person und Tour. Um Jugendlichen die Nutzung des Jugendtaxis noch einfacher zu gestalten, besteht auch die Möglichkeit, sich die Nutzungslisten bereits vor Beginn der Fahrt im Internet (www.trier.de/leben-in-trier/jugendliche/jugendtaxi) runterzuladen und auszufüllen und somit die Abrechnung beim Ausstieg aus dem Taxi zu beschleunigen. Das Angebot soll zum Beispiel Jugendlichen, die noch keine Fahrerlaubnis haben, den Besuch von Abendveranstaltungen, wie das Zurlaubener Heimatfest am nächsten Wochenende, ermöglichen. Außerdem ist gerade bei Fahranfängern die Zahl der „Disco-Unfälle“ besonders hoch. Am Trierer Jugendtaxi beteiligen sich zwei Firmen: Taxizentrale Trier, Telefon: 0651/12012, und Taxi Gauer-Dahm (0651/ 48048). Da Jugendlichen unter 16 Jahre ohne Begleitung von Erziehungs- oder Sorgeberechtigten ohnehin ein Discobesuch nicht gestattet ist, wird der städtische Zuschuss auf Personen ab 16 Jahre begrenzt. Er wird gezahlt für Touren von 22 bis 6 Uhr morgens in den Nächten von Freitag bis Sonntag sowie vor gesetzlichen Feiertagen. Weitere Infos bei der städtischen Jugendschutzbeauftragten Christine Schmitz, Telefon: 0651/718-2584.
Schreibe einen Kommentar