Trier. Premiere für die Moselstadt: Erstmals haben die Trierer Jecken einen Gottesdienst zur Fastnacht im Trierer Dom gefeiert. Gemeinsam mit Weihbischof Franz Josef Gebert und dem designierten Trierer Prinzenpaar Bianca I. (Bianca Degen, 47) und Michael II. (Michael Molitor, 34) stimmten sich rund 150 Karnevalistinnen und Karnevalisten auf die tollen Tage ein.

Weihbischof Gebert über die Bedeutung der Fastnacht
„Wir haben uns hier versammelt, um das, was Sie den Menschen an Lebensfreude bringen wollen, unter den Segen Gottes zu stellen“, sagte Weihbischof Gebert und betonte die Bedeutung der Fastnacht als humorvolle Kritik an Alltäglichem, aber auch an Herrschaft: „Man nimmt das aufs Korn, was sich aufplustert, und zwar in einer ganz eigenen Ehrlichkeit und Bescheidenheit, die wir sonst im Alltag nicht erfahren.“

Enge Verbindung zur katholischen Kirche
Das designierte Prinzenpaar (Karnevals- und Theatergesellschaft Trier-Süd) ist der katholischen Kirche eng verbunden: Molitor ist stellvertretender Hausoberer im Brüderkrankenhaus Trier, Degen ist Kinderpflegerin in der katholischen Kita St. Michael in Heiligkreuz. Die musikalische Gestaltung der Wort-Gottes-Feier übernahmen Domorganist Josef Still und Markus Leineweber als Vorsänger.
PM – Bistum Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen