Trier. Am 23. Februar findet die Wahl zum deutschen Bundestag statt und selten hatten viele Menschen vorab so sehr das Gefühl, dass ihnen hier buchstäblich eine Schicksalswahl bevorsteht. An diesem Sonntag werden die Weichen für die Zukunft unseres Landes gestellt und entschieden: Wohin soll es gehen?

Für Demokratie, Menschenwürde und Zusammenhalt: Ein klares Zeichen aus der KiTa-Arbeit
„Für alle. Mit Herz und Verstand“ – unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne evangelischer Landeskirchen und katholischer Bistümer zur Bundestagswahl, an der sich auch das Bistum Trier beteiligt. Die breite ökumenische Initiative steht für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt und setzt sich für Demokratie und gegen Extremismus ein.
Als Träger von 151 Kindertageseinrichtungen in der Region ist es für die katholische KiTa gGmbH Trier selbstverständlich, diese wichtige Kampagne zu unterstützen. Das christlich geprägte Menschenbild, das die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt, bildet die Grundlage für dieses gesellschaftliche Engagement. Die katholische Soziallehre fordert zudem zu Verantwortung und Solidarität auf, gerade in Zeiten, in denen Werte wie Toleranz, Respekt und Nächstenliebe zunehmend auf die Probe gestellt werden. In den KiTas der katholischen KiTa gGmbH Trier werden diese Werte tagtäglich gelebt und vermittelt. Ziel ist es, eine Kultur des Miteinanders und der Vielfalt zu fördern, in der jeder Mensch mit Respekt und Wertschätzung behandelt wird.
Ein Aufruf zum Dialog und verantwortungsbewussten Wählen
In dieser Verantwortung sieht Geschäftsführerin Cordula Scheich es als besonders wichtig an, zur Bundestagswahl ein klares Zeichen für Demokratie und gegen Extremismus zu setzen:
„Wir laden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern, Sorgeberechtigte, Großeltern und alle übrigen Menschen ein, in ihrem Umfeld die in dieser wichtigen Kampagne benannten Werte einer menschenwürdigen Gesellschaft – Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt – ins Gespräch zu bringen und ihr Kreuz bei der Bundestagswahl mit Herz und Verstand zu setzen.“
Um auf diese Aktion der Kirchen aufmerksam zu machen und darüber zu informieren, wird es eine eigene mediale Kampagne geben: Sowohl in den KiTas als auch in den Verwaltungsgebäuden des Trägers wird durch Plakate dafür geworben. Auch die unternehmenseigenen Social Media-Kanäle informieren über dieses Anliegen.
Eine starke Trägerschaft für die frühkindliche Bildung in der Region
Die katholische KiTa gGmbH Trier wurde im Juni 2000 gemeinsam mit den Schwestergesellschaften Koblenz und Saarland durch das Bistum Trier und verschiedene Kirchengemeinden gegründet. Sie ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt die Jugendämter bei der Verwirklichung ihres gesetzlichen Auftrags der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Aktuell betreibt die katholische KiTa gGmbH Trier 151 Kindertageseinrichtungen im Einzugsgebiet der Stadt Trier und der Landkreise Trier-Saarburg, Birkenfeld, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel sowie Cochem-Zell und ermöglicht vor allem auch in den ländlichen Gebieten Kindertagesbetreuung vor Ort.
PM Katholische KiTa gGmbH Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar