Der FV Diefflen und der FSV Salmrohr trennen sich am 29. Spieltag der Oberliga torlos 0:0. In einer engen Partie scheitern beide Teams mehrfach am Aluminium. Kurz vor Abpfiff sieht FSV-Kapitän Schraps die rote Karte.
Die Partie begann zunächst mit leichten Vorteilen für den Gast aus Salmrohr. Der FSV mit mehr Ballbesitz, aber ohne die nötige Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Die Heimmannschaft aus Diefflen verfolgte über 90 Minuten einen Plan. Tief stehen und nach Balleroberungen den ein oder anderen Konter setzen. Während Ricardo Couto Pinto auf Seiten des FSV einen Abschluss knapp neben das Tor setzte, hatte Jan-Marc Reichert nach einer guten Viertelstunde die erste Großchance der Partie. Sein Schlenzer landete am Aluminium des FSV-Gehäuses. Der FV Diefflen agierte nach der Szene mit mehr Mut nach vorne, ohne das Tor von Daniel Ternes erneut in Bedrängnis zu bringen. Dafür hatte Sebastian Ting auf der Gegenseite die Chance zur Führung. Mit einem Lupfer traf er aus aussichtsreicher Position nur die Latte. Glück für Schlussmann Enver Marina, der dem Ball nur hinterher schauen konnte. So ging es ohne Tore in die Kabinen, obwohl der FSV Salmrohr ein gutes Stück näher am Führungstreffer dran war.
Nach der Pause entwickelte sich eine offene Partie, weil sich auch der Gastgeber zunehmend in die Salmrohrer Hälfte wagte. Torabschlüsse beider Mannschaften blieben jedoch Mangelware. Erst 20 Minuten vor dem Ende wurde es wieder brenzlig. Fabian Blass verfehlte den Kasten von Keeper Ternes nur denkbar knapp, kurz darauf rettete der Schlussmann mit einer guten Parade gegen Reichert das 0:0 für seine Mannschaft. In dieser Phase lag die Führung für den FV Diefflen in der Luft, doch Salmrohr fing sich und stabilisierte die Abwehr.

Platzverweis für den Kapitän (Foto: 5vier-Archiv)
Diefflen verpasst Siegtreffer
Jan-Marc Reichert hätte in der 88. Minute beinahe den Siegtreffer für seine Mannschaft erzielt, doch der Stürmer von Diefflen scheiterte erneut am Aluminium. Sein Schuss landete am Pfosten und sprang von dort ins Feld zurück, Daniel Ternes konnte die Aktion in höchster Not entschärfen. Den unschönen Höhepunkt einer umkämpften Partie setzte FSV-Kapitän Daniel Schraps, der nach einem harten Einsteigen in der Nachspielzeit die rote Karte sah und somit in den nächsten Spielen fehlen wird. Der sportliche Leiter des FSV Salmrohr Karl-Heinz Kieren sprach nach der Partie von einem gerechten Ergebnis :“Die erste Halbzeit waren wir besser und hatten hochkarätige Möglichkeiten, im zweiten Durchgang war Diefflen besser im Spiel. Im Großen und Ganzen geht das 0:0 in Ordnung. Aus meiner Sicht war die rote Karte gegen Daniel Schraps unberechtigt. Der Stürmer dreht sich in ihn rein, es war höchstens ein Auflaufen und kein grobes Foul. Mit Schrappo fehlt in den nächsten Spielen ein erfahrener Spieler. Wir müssen die Entwicklung der verletzten Spieler abwarten und versuchen in möglichst gut zu ersetzen.“ Durch das Unentschieden bleibt der FSV Salmrohr auf Rang sechs, kann am Sonntag jedoch vom TSV Schott Mainz noch überholt werden.
[statistik]
Statistik
FSV Salmrohr: Ternes- Petersch (85. Kolkes), Schraps, Kohns, Bartsch- Heinz, Ting, Couto Pinto (73. Bauer), Tim Hartmann, Inhestern- Helbig(57. Nicolas Hartmann)
Tore: 0:0
besond. Vorkommnisse: Platzverweis Daniel Schraps (grobes Foul/ 90.)
Schiedsrichter: David Scheuermann (Jung/Mai)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar