Zu insgesamt 23 Veranstaltungen einer Reihe „Klimawandel und wir“ laden das Klimaschutzmanagement und der Themenschwerpunkt Schöpfung der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Trier von 2. März bis 27. Juni 2021 ein.
Nicht erst seit der Enzyklika „Laudato Si´“ von Papst Franziskus hat Glaube mit Engagement im Umweltschutz zu tun. Liebe und Respekt zu den Mitgeschöpfen sind grundlegende Haltungen, die nicht folgenlos bleiben können. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema Klimawandel und den Handlungsmöglichkeiten zu dessen Begrenzung. Die Reihe möchte aufzeigen, wie Klimaschutz funktioniert und warum er so dringend ist. Sie möchte spirituelle Impulse setzen und den gesellschaftlichen Zusammenhang ergründen. Über allem steht die Frage, was bedeuten die Erkenntnisse für jede/n persönlich, aber auch für das Bistum Trier? Wie kann unser Handeln besser werden? Eine Reihe von Online-Terminen macht den Anfang, ab April sind dann auch Termine an verschiedenen Orten des Bistums geplant, meist im Freien.
Einen Überblick sowie Informationen zu den einzelnen Themen und Anmeldemöglichkeiten sind zu finden auf der Webseite. Informationen per Post oder Mail können angefordert werden bei [email protected] oder 0651/993727-20.
Pressemitteilung Bistum Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar