Vom Museum in die Römerbauten – im Rahmen einer zweistündigen Sonderführung am Sonntag, 3. November, 13 Uhr, im Rheinischen Landesmuseum Trier wird zunächst die Sonderausstellung „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ erkundet. Teils noch nie ausgestellte Exponate und modernste 3D-Rekonstruktionen der römischen Bauwerke in Trier lassen hierbei die Antike wieder lebendig werden.

Sonderführung am 03.11.2019
Anschließend geht es gemeinsam in die fußläufig gelegenen Kaiserthermen. Zum Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. begannen die Arbeiten zu dieser riesigen Thermenanlage im Rahmen eines großen Bauprogramms für den kaiserlichen Palastbezirk. Nach einem Baustopp diente der Komplex im 4. Jahrhundert vermutlich als Unterkunft für die Leibgarde der römischen Kaiser. Neben imposanten Gebäuderesten werden dabei auch die unterirdischen Bedienungsgänge besichtigt.
Der geführte Rundgang bietet damit spannende Einblicke in die Geschichte des Bauwerks, das seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Treffpunkt zur Führung ist im Museumsfoyer des Landesmuseums. Kosten: 12,00 € p. P. (inkl. Eintritte Landesmuseum und Kaiserthermen sowie Führung). Max. 25 Personen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schreibe einen Kommentar