Einen ganz wichtigen Sieg feierte der SV Konz in der Fußball-Bezirksliga beim Abstiegsrivalen SG Großkampen: Stefan Becker und Peter Maasem trafen früh zum 2:0-Erfolg, der den Sprung auf den zehnten Platz bedeutete. Am Wochenende hat Konz aber spielfrei und muss die Ergebnisse der Konkurrenz abwarten.
Über 50 Fans waren mitgereist zum Abstiegskrimi. Und auf der Rückfahrt durfte noch etwas gefeiert werden. Mit dem 2:0-Erfolg bei der SG Großkampen gelang dem SV Konz im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga ein überlebenswichtiger Sieg bei einem direkten Rivalen. Mit 42 Punkten ist die Mannschaft von Stefan Dawen nun vorerst auf den zehnten Platz geklettert. Von einer Rettung kann aber noch nicht die Rede sein. Am Wochenende ist Konz als spielfreies Team auf die Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen, ehe es am letzten Spieltag zu Meister Wittlich geht.
„Der Sieg in Großkampen war hochverdient“, bilanzierte der 1. Vorsitzende, Werner Götze, den Auftritt im Nervenduell. Konz legte los wie die Feuerwehr und sorgte für die frühe Entscheidung. In der ersten Minute traf Matthias Götze bereits die Latte und setzte ein erstes Signal. Kurz darauf stand Stefan Becker nach einer feinen Kombination frei vor dem Tor und schoss überlegt aus zwölf Metern zum 0:1 ein (3.). Peter Maasem legte nach, als er einen Eckball von Christian Mai per Kopf über die Linie drückte (6.). „In der Anfangsphase waren wir sehr dominant und stürmisch“, freute sich Götze.
Im zweiten Durchgang geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr. Viel mehr verpassten es die Konzer, eine größere Ausbeute zu erzielen. Jan Wrobel traf per Distanzschuss die Latte. Matthias Götze schoss einen Foulelfmeter knapp vorbei, nachdem der eingewechselte Stefan Lennartz im Strafraum gelegt wurde (75.). „In Schwierigkeiten sind wir nicht mehr gekommen. Der Erfolg war Balsam für unsere Wunden nach dem 0:0 gegen Laufeld“, war es für den Vorsitzenden Werner Götze dennoch ein gelungener Tag.
Schreibe einen Kommentar