Das Trierer Stadtmuseum Simeonstift bietet zahlreiche Kreativkurse für Kinder und Erwachsene. Die Kurse starten am Donnerstag, 12. April. Unter anderem wird ein Kurs für Stoffdruck angeboten.
Donnerstag, 12. April, 15:30-17:30 Uhr
Stoffdruck – Kreativkurs für Kinder
Für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt: € 5,- inkl. Material
Im Museum lernen Kinder in einer Führung Kleider und Stoffe aus verschiedenen Jahrhunderten kennen. Anschließend werden in der Museumswerkstatt Stoffe farbenfroh und fantasievoll bedruckt. Anmeldung bis 10. April unter 0651 718 1452 oder [email protected].
Samstag, 14. April, 15:00 Uhr
Der Jugendclub mit Johannes Truong – Thema: Drucktechniken
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Eintritt: € 5,- pro Termin oder € 25,- Jahresbeitrag
Der Jugendclub des Stadtmuseums trifft sich einmal im Monat, um quer durch die Jahrhunderte Kunst anzuschauen und zu diskutieren. Im ersten Halbjahr 2018 beschäftigt sich der Jugendclub intensiv mit dem Thema Drucktechniken. Die Kinder und Jugendlichen lernen verschiedene Drucktechniken wie Holzschnitt, Sieb- oder Linoldruck kennen und präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit am Internationalen Museumstag (13. Mai) auf dem Kreuzgang des Museums. Der Eintritt zu einem Einzeltermin kostet € 5,- für einen Einzeltermin oder € 25,- Jahresbeitrag.
Sonntag, 15. April, 15-17 Uhr
Ich sehe was, was du nicht siehst – Kinder erklären Kunst
Museumbesuch für Erwachsene und Kinder
Kosten: 9 € pro Erwachsener, Kinder frei
In einer Kinderführung durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums zu ausgewählten Kunstwerken suchen die Kinder sich ein Objekt aus, dürfen Fragen dazu stellen und schauen genau hin. Im Anschluss sind die erwachsenen Teilnehmer der Führung eingeladen, sich von den Kindern durch die Ausstellung führen zu lassen – neue Blickwinkel und Erkenntnisse garantiert! Anmeldung bis 10. April unter 0651 718 1452 oder [email protected].
Dauer: 2 Stunden (1. Stunde nur für Kinder, 2. Stunde gemeinsam mit den Erwachsenen)
Samstag, 21. April, 10:30-17:00 Uhr
MuseumsManufaktur: Französische Haute-Couture-Stickerei
Eintägiger Stick-Kurs mit Modedesignerin Caroline Bermes
Wer die traditionelle französische Haute-Couture-Stickerei lernen will, für den führt normalerweise kein Weg an der Modehauptstadt Paris vorbei. Die Trierer Modedesignerin Caroline Bermes gehört zu den wenigen internationalen Auszubildenden in den Pariser Traditionswerkstätten und gibt ihr Wissen in einem Workshop im Stadtmuseum Simeonstift Trier weiter: In dem eintägigen Kurs lernen die Teilnehmer, wie aus Perlen und Pailletten filigrane Kunstwerke auf Stoff entstehen. Die Kursteilnehmer lernen zunächst im Textilkabinett des Museum historische Sticktechniken kennen, anschließend wird mit Strickrahmen und Sticknadel unter Anleitung eine eigene Stick-Kreation angefertigt. Kosten: 100 € (inkl. 50 € Materialkosten). Anmeldung bis 12. April unter 0651 718 1452 oder [email protected].
Schreibe einen Kommentar