Aus Hetzerath berichtet
Lena Binz
Die zweite Mannschaft vom FSV Salmrohr konnte am 21. Spieltag der Mosel-A-Klasse überraschenderweise den Spitzenreiter aus Hetzerath auswärts mit 1:0 besiegen. Das Tor des Tages schoss Daniel Alsina Fonts in der 77. Spielminute. Der Partie fehlte im ersten Durchgang jegliches Feuer. Nach dem Kabinengang wurde es interessanter für die 150 Zuschauer, die Gäste legten ihre Zurückhaltung ab und zeigten nun mehr Offensivinitiative. Hetzerath erhielt für fatale Abwehr-und Abstimmungsfehler die Quittung und muss im Aufstiegskampf einen leichten Rückschlag hinnehmen.
SVH-Coach Christian Thimm veränderte sein Team im Gegensatz zum 3:0-Erfolg vergangene Woche gegen den direkten Verfolger aus Binsfeld auf zwei Positionen. Daniel Zimmer rückte in den Kader, spielte für den in die Viererkette beorderten Andreas Knops, der den fehlenden Marius Giwer vertreten musste. In der Offensivabteilung bekam Martin Lehnertz den Vorzug vor Patrick Hahn. Andreas Spang hingegen gab derselben Elf der 0:4-Klatsche gegen den SV Klausen die direkte Chance zur Wiedergutmachung.
Auch das frühlingshafte Wetter konnte das trostlose Gekicke der Anfangsphase kaum beschönigen. Beide Mannschaften leisteten sich viele leichte Abspielfehler, der Ball landete oft im Seitenaus, sodass sich eine extrem ereignislose Begegnung entwickelte. Salmrohr war sehr defensiv ausgerichtet., aber auch der Gastgeber traute sich zu wenig im Spiel nach vorne, war jedoch aktiver. So dauerte es fast eine halbe Stunde, bis der Gastgeber erstmals mit Andreas Müller gefährlich vor den gegnerischen Kasten kam (28.). Richtige Torraumszenen hatten bis dato absoluten Seltenheitswert. Hetzerath war zu einfallslos gegen tief stehende Salmrohrer. Müller versuchte es mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Ralf Tibo, dessen Ball Marcel Hoffmann nicht verwerten konnte (36.). In der Offensivbewegung tat sich beim FSV nur wenig. Bis sich Daniel Alsina Fonts drei Minuten vor der Halbzeit auf linker Seite gegen drei Hetzerather durchsetzte, sein Abschluss wurde zur Ecke geklärt. Diese konnte SVH-Keeper Thomas Braun erst im Nachfassen klären. Mehr hatte der erste Durchgang nicht zu bieten. Attraktiver Fußball geht anders!
Christian Thimm reagierte auf das schwache Auftreten seiner Elf, brachte mit Patrick Hahn eine neue Offensivkraft, die mehr Schwung ins Hetzerather Spiel bringen sollte. Dessen Kampfgeist machte sich auch gleich bemerkbar, seine erste Chance hatte er bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Doch auch die Mannschaft von FSV-Trainer Andreas Spang kroch langsam aus dem Loch, zeigte sich engagierter im Spiel nach vorne. Andreas Thiel, Swen Thimm und Simon Bösen spielten eine wunderschöne Doppelpasskombination über links heraus, die abschließende Flanke von Bösen fand allerdings keinen Abnehmer (52.). Es war nun ein anderes Spiel, die Emotionen beider Mannschaften gepaart mit mehr Tempo machten die Partie nun interessanter. In der 57. Minute wurden erstmals die Schwächen der aufgrund des Fehlens von Marius Giwer umformierten Hetzerather Abwehr aufgedeckt. Andreas Knops unterlief ein fataler Zweikampffehler gegen Alsina Fonts, dessen Lupfer allerdings zu eigensinnig war. Auf der Gegenseite wirbelte indes Hahn , wurde jedoch von Thimm im Eins gegen Eins in Schach gehalten. In diesem Duell war ordentlich Biss! Dann wie aus dem Nichts fast das 0:1: Knops ließ sich amateurhaft den Ball von Alsina Fonts stibitzen. Der zielte auf das leere Tor und – Andreas Knops klärte nur Zentimeter vor der Linie (60.)! Salmrohr hatte sich im Vergleich zur ersten Hälfte um 180 Grad gedreht, setzte nun jeder Aktion nach und legte in den Zweikämpfen eine härtere Gangart an den Tag. Dies brachte die Heimmannschaft des Öfteren in brenzlige Situationen und so manchen Spieler auf die Palme, sodass es zu heftigen Wortgefechten auf und neben dem Platz kam. Der FSV war dem 1:0 näher als der Favorit aus Hetzerath, so hatte Bösen in der 66. vom Strafraumeck aus eine gute Schussposition, die er nicht nutzen konnte. In der 74. war es Hetzeraths Schlussmann Thomas Braun, der gegen Alsina-Fonts das 0:0 festhielt. Beim Gegner lief nur noch wenig zusammen. Drei Minuten später legte sich Salmrohrs Kapitän Matthias Kranz das Leder zum Freistoß zurecht. Dann das K.O. für die Hetzerather: Torwart Braun schien den Ball zu haben, fasste dann aber daneben und Alsina Fonts erzielte den Führungstreffer für die Gäste. Die Salmtaler hatten zugeschlagen! Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff gelang Knops nach kurzem Freistoß nur der Treffer ans Lattenkreuz von Kevin Witz, der zuvor schon glänzend gegen Hoffmann parierte (82.). Als der Unparteiische Rüdiger Reinsch abpfiff, waren beim SVH einige Gemüter erregt über die schwache Leistung gegen die in der zweiten Halbzeit kämpferisch überzeugenden FSVler. Die konnten nach dem 0:4 vergangene Woche nun ihren ersten Dreier der Rückrunde einfahren, wohingegen der SVH aufgrund der zweiten Saisonniederlage im Aufstiegskampf etwas gebremst wurde.
STATISTIK
SV Hetzerath
Braun – Knops – Zimmer (ab 71. Gressnich) – Follmann – Sungen S. – Eilenz – Kiemes (ab 46. Hahn) – Müller – Lehnertz (ab 79. Sungen F.) – Hoffmann – Tibo
FSV Salmrohr II
Witz – Spang – Oeffling – Lames – Seiler – Thiel – Kranz – Thimm – Alsina Fonts (ab 81. Kreten) – Bösen (ab 87. Daun) – Koller
Torfolge
0:1 77. Minute, Daniel Alsina-Fonts
Schiedsrichter
Rüdiger Reinsch (Peterswald-Löffelscheid)
Schreibe einen Kommentar