Aus Trier-West berichtet
Andreas Gniffke
Der Druck für den TuS Euren war vor der Partie gegen den Mitkonkurrenten um den Nichtabstieg aus Tawern enorm groß, eine Niederlage hätte den Rückstand auf die Gäste auf sechs Punkte vergrößert. Mit einer kämpferisch starken Leistung und durch Felix Majerus als Schütze des goldenen Tores siegte die Mannschaft von Trainer Ludwig Dahler im 5vier.de-Topspiel knapp aber letztendlich verdient mit 1:0.
Foto: Euren gewinnt in Trainingsleibchen gegen den Tabellennachbarn aus Tawern.
Man hätte sich von vornherein denken können, dass auf dem Rasenplatz in Trier-West am heutigen Sonntag eher die Freunde des rustikalen Fußballs auf ihre Kosten kommen würden. Zu prekär stellte sich die Tabellensituation der beiden Kontrahenten dar und es entwickelte sich von Beginn an das erwartete Kampfspiel. Euren kam deutlich besser in die Partie und hatte bereits in der fünften Minute die erste gute Gelegenheit in Führung zu gehen. Ein perfektes Zuspiel auf den freistehenden Marc Dres konnte dieser jedoch nicht nutzen und er scheiterte am glänzend parierenden Tawerner Torhüter Sebastian Roos. Auch die folgende Ecke brachte Gefahr und wieder musste Roos klären. Euren spielte im Übrigen in roten Trainingsleibchen, da auch Tawern in weißen Trikots angereist war. Dies machte es nahezu unmöglich, im Spiel die Rückennummern der Spieler zu erkennen. Auch Tawern setzte nun erste Akzente in der Offensive, ein Schuss von Andreas Filges in der siebten Minute strich aber knapp am langen Pfosten vorbei. Euren blieb jedoch die klar spielbestimmende Mannschaft, vor allem über die rechte Seite sorgten die Gastgeber immer wieder für Gefahr vor dem Tawerner Tor. Es dauerte aber bis zur 31. Minute, bis Felix Majerus seine Mannschaft mit dem hochverdienten 1:0 erlöste. Völlig freistehend behielt er die Nerven und ließ Torhüter Roos diesmal keine Abwehrmöglichkeit. Tawern versuchte nun umgehend zu reagieren und hatte wenig später eine gute Gelegenheit zum Ausgleich. Patrick Ostermann kam im Strafraum frei zum Schuss, vergab diese gute Gelegenheit aber. Fast im Gegenzug dann wieder eine Chance für die Gastgeber. Rene Weber spielte einen Traumpass auf Majerus, der den Ball unbedrängt über den Kasten hämmerte. Dies war die letzte gute Szene der ersten Halbzeit. Die Führung für den Tabellenletzten aus Euren ging zu diesem Zeitpunkt völlig in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Tawern deutlich offensiver, das Spiel befand sich aber auf eher niedrigem Niveau. Die gerade einmal fünfzig Zuschauer sahen ein Kampfspiel, das nun auch härter geführt wurde. Der insgesamt gute Schiedsrichter Arianit Besiri versuchte es zunächst mit zahlreichen Einzelgesprächen, kam nun aber auch nicht mehr um einige gelbe Karten herum. Vor allem Sven Becker (Euren) und der eingewechselte Kay Raschke (Tawern) gerieten immer wieder aneinander und balancierten ständig an der Grenze zur gelb-roten Karte. Beide blieben von Besiri aber letztendlich verschont. Vor den Toren tat sich nur noch wenig. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Christian Filges bereits in der 55. Minute. Sein Schuss traf aber nur den Pfosten. Beide Mannschaften neutralisierten sich fast vollständig, Euren blieb dabei die etwas bessere zweier schwacher Mannschaften. Kurz vor dem Ende wechselte sich der Eurener Trainer Ludwig Dahler selbst ein, um seiner jungen Mannschaft mit seiner Erfahrung die nötige Stabilität zu geben. Es passierte jedoch nicht mehr viel, bei einsetzendem Regen erlöste Schiedsrichter Besiri die Zuschauer und Spieler nach üppiger Nachspielzeit mit dem Schlusspfiff. Euren findet mit den schwer erkämpften drei Punkten den Anschluss im Tabellenkeller und reißt Tawern mitten hinein in den Abstiegskampf.
Foto: Immer einen Schritt voraus – Euren überzeugte vor allem kämpferisch.
STATISTIK
TuS Trier Euren (Trainer Ludwig Dahler): Prochnow, Becker (ab 90. Biesdorf), J. Pfeiffer, A. Pfeiffer, Schneider, Jestädt, Majerus, Weber, Montag (ab 61. Edlinger), Schneemilch, Dres (ab 84. Dahler)
SV Tawern II (Trainer Michael Binz/Ralf Kindermann): Roos, Steinmetz, Janitzki, Luy (ab 84. Häusler), Schmitt (ab 76. Mirtennutz), Blum (ab 46. Raschke), Zimmer, Chr. Filges, Ostermann, Reichard, A. Filges
Tore: 1:0 Felix Majerus (31.)
Schiedsrichter: Arianit Besiri (Trier)
Das VIDEO zum Spiel:
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=ub5fAryRPQg‘]
Schreibe einen Kommentar