Kreisliga A
Den erwartet harten Kampf um die dringend benötigten drei Zähler gab es am Freitagabend im Kellerduell der SG Welschbillig gegen den SV Langsur. Am Ende stand ein etwas glücklicher 0:1-Sieg der Gäste aus Langsur, die Thorsten Heib nach einer der wenigen guten Chancen in der 88. Minute in Führung brachte. Der SV konnte also gerade so die Pleitenserie beenden, während es für die unglücklichen Gastgeber von der SG Welschbillig nach dem sich abzeichnenden Aufwärtstrend eine herbe Niederlage war.
Der SV Konz II schaffte es am Sonntag zu Hause dem Spitzenreiter Mosella Schweich II die zweite Saisonniederlage aufzuzwingen. Gegen die extrem heimstarken Konzer gelang es den vielleicht vom Mittwochsspiel noch etwas geschlauchten Schweichern nicht, über eine 3:1-Auswärtsniederlage hinauszukommen. Der Sieger tauschte nun mit der SV Pölich-Schleich die Plätze und ist neuer Tabellenvierter.
Die SG Zerf konnte am Sonntagnachmittag den Aufwärtstrend bestätigen. Gegen den Tabellenzweiten vom SV Mehring II konnten sie einen 2:1-Heimsieg einfahren und so weiter das Polster auf die Abstiegsränge vergrößern. Während sich die Zerfer um einen Platz auf Rang elf verbessern konnten, müssen sich die Mannen des SV Mehring erstmal auch über den Spieltag hinaus mit dem zweiten Rang begnügen.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Sonntag, 10.10.2010
SG Welschbillig – SV Langsur 0:1
SV Konz II – Mosella Schweich II 3:1
SG Zerf – SV Mehring II 2:1
FC Könen – SG Franzenheim/Pellingen 3:1
SV Fortuna Fell – SG Ehrang 1:1
SV Morscheid – TuS Schillingen 4:2
SV Pölich-Schleich 1921 – SV Tawern 1:1
SG Serrig – SG Ruwertal Kasel 3:2
DJK Matthias Trier – SPIELFREI
Kreisliga B
Mosel/Hochwald
Das erhoffte Glück sollte der SG Zerf II an diesem Spieltag leider verwehrt bleiben. Im schweren Spiel gegen die Tabellenerste SG Geisfeld verlor man auswärts mit 2:0. Die Spitzenreiter bauen ihre Position mit diesem Sieg weiter aus und dominieren die Klasse weiterhin verlustpunktfrei. Aber selbst bei einem Sieg hätte es für die Zerfer nicht zum Verlassen des letzten Platzes gereicht, denn der direkte Tabellenkonkurrent vom Hermeskeiler SV konnte am Sonntag die SG Mandern zu Hause mit 2:1 bezwingen.
Foto: Der Hermeskeiler SV, hier in orangefarbenen Trikots gegen Gutweiler, konnte mit dem Sieg über Mandern den Abstand zu den Abstiegsrängen auf fünf Punkte erhöhen.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Samstag, 09.10.2010
SV Gutweiler – SG Gusenburg 2:1
Sonntag, 10.10.2010
SG Geisfeld – SG Zerf II 2:0
DJK Pluwig-Gusterath – SG Issel 0:0
SG Schleidweiler – SSG Kernscheid 0:0
Hermeskeiler SV – SG Mandern 2:1
SG Züsch-Neuhütten – SG Farschweiler 1:2
SV Kell – SG Osburg II 7:1
TuS Reinsfeld – SPIELFREI
Trier/Saar
Weil die Tabellenführer vom SV Udelfangen am Sonntag klar mit 4:0 gegen die 13. SV Tawern II gewonnen haben, wurde nichts aus dem Plan der SG Temmels, an diesem Spieltag die Tabellenspitze zu übernehmen. Trotz der ansprechenden Leistung der Moselaner gegen die Gäste vom SV Wiltingen, die mit einem 3:1-Sieg endete, müssen sie sich weiter mit dem zweiten Platz begnügen. Den Beitrag über diese Partie mit Höhepunkten und Stimmen, zusammengestellt vom 5vier-TV-Team, kann man sich hier ansehen. Ebenfalls erfolgreich, allerdings zusätzlich mit der Verbesserung um einen Tabellenplatz, konnte die SG Wincheringen den Sonntagnachmittag gestalten. Mit dem 0:2-Auswärtssieg rücken die Wincheringer auf Platz vier und somit den erhofften Aufstiegsrang vor, während die Gastgeber aus Trier-Irsch diesen verlassen mussten und um zwei Plätze auf Rang fünf abrutschen.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Samstag, 09.10.2010
SV Trier-Olewig – SV Sirzenich II 6:0
Sonntag, 10.10.2010
SV Oberemmel SV – Wasserliesch/Oberbillig 1:2
SG Temmels – SV Wiltingen 3:1
TuS Trier Euren – SG Trier-Zewen 5:1
SG Newel – SV Ayl 1:3
SV Trier-Irsch – SG Wincheringen 0:2
SV Udelfangen – SV Tawern II 4:0
FSV Trier-Tarforst II – SPIELFREI
Kreisliga C
Saar
Ihre Favoritenrolle klar bestätigt hat am Sonntag die zweite Mannschaft des SV Krettnach. Beim Duell Spitzenreiter gegen Träger der roten Laterne war die DJK Trassem am Ende vor eigenem Publikum chancenlos und verlor klar mit 1:5. Nichts getan an der Tabellensituation hat sich auch beim Spitzenduell des Tabellenzweiten SG Freudenburg gegen die Drittplatzierten von der SG Ockfen II. Weil die Partie vorzeitig abgebrochen werden musste, bleibt es beim 18:18 Punktegleichstand.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Sonntag, 10.10.2010
SG Temmels II – SG Franzenheim II
DJK Trassem – SV Krettnach II 1:5
SV Wawern – SG Trier-Zewen II 3:1
SG Freudenburg – SG Ockfen II Abgebrochen
FC Kommlingen – VfL Trier 3:o
SV Konz III – SG Post – Sport – Telekom Trier 11:2
SG Serrig II – SPIELFREI
Trier/Eifel
Die SSG Mariahof Trier konnte am Sonntag mit einem 3:0-Heimsieg gegen die Tabellenneunten aus Tarforst ihre beeindruckende verlustpunkfreie Bilanz fortsetzen und verteidigt somit souverän ihre Position an der Tabellenspitze. Die angestrebte Mission „runter vom Abstiegsrang“ konnte der SV Trier-Irsch II zu Hause nicht erfüllen. Der FSV Trier-Kürenz errang einen 1:2-Sieg und verteidigt somit den Aufstiegsplatz. Auch die Abstiegskandidaten vom SV Udelfangen II sahen am Sonntag kein Land im Abstiegskampf gegen die SG Ralingen II, die mit dem 1:3-Auswärtssieg weiter Anschluss an die Aufstiegsränge hält. Für die Gastgeber droht es nun nach neun Spieltagen und null Punkten auf dem Zählerkonto eine bittere Saison zu werden.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Sonntag, 10.10.2010
SV Trier-Olewig II – SV Langsur II 2:0
SV Trier-Irsch II – FSV Trier-Kürenz 1:2
SV Udelfangen II – SG Ralingen II 1:3
Spvgg Trier – TSG Trier-Biewer 0:2
SSG Mariahof Trier – FSV Trier-Tarforst III 3:0
Polizei SV Trier – SG Ehrang II 0:2
SV Alemannia Trier – SV Trier-West-Euren 5:2
Bildnachweis: Anna Lena Bauer, Foto der Redaktion.
fiss meint
Die Partie zwischen der SG Freudenburg und der SG OckfenII in der Kreisliga C-Saar wurde nicht vorzeitig abgebrochen sondern aufgrund vieler Verletzter bei beiden Mannschaften auf einen späteren, noch nicht feststehenden, Termin verlegt!
Trotzdem muss ich mal ein Lob los werden, macht echt gute Arbeit hier, aber auch Ihr könnt nicht alles wissen! 😉