Die Corona-Fallzahlen steigen auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm stetig an. Damit bislang ungeimpfte Personen möglichst schnell einen Schutz gegen das Virus erhalten, werden vonseiten des Landes Impfbusse eingesetzt; zudem öffnet am 24. November wieder das Impfzentrum in Trier als eines von bisher acht Impfzentren in Rheinland-Pfalz.

Fünf Monate nach erfolgter Zweitimpfung werden Auffrischungsimpfungen empfohlen. Um den Bürgerinnen und Bürgern im Eifelkreis Bitburg-Prüm in ausreichender Zahl sogenannte Booster zu ermöglichen, richtet die Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband eine zusätzliche Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus ein: Ab dem 4. Dezember werden im ehemaligen Impfzentrum in Bitburg (Adresse „Am Wasserturm“) ausschließlich Auffrischungsimpfungen an insgesamt drei Wochenenden angeboten:
- und 5. Dezember, 9 bis 19 Uhr
- und 12. Dezember, 9 bis 19 Uhr
- und 19. Dezember, 9 bis 19 Uhr
„Im eiligen Kampf gegen die andauernde Pandemie wird mit der Booster-Impfstelle eine effiziente und bürgerfreundliche Lösung für den Eifelkreis angeboten. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Kräften des DRK Kreisverbands, die dieses Angebot möglich gemacht haben“, so der künftige Landrat Andreas Kruppert.
Wichtig: Besuch nur mit Terminvergabe
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden feste Impftermine vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, den 29. November, 8 Uhr ihren Termin über die Internetseite der Kreisverwaltung unter buchen (Gelb markierte Auswahl „Termine“) oder direkt hier.
In Ausnahmefällen, z.B. wenn kein Zugang zum Internet besteht, sind telefonische Terminbuchungen innerhalb der Dienstzeit über die zuständige Stadt- oder Verbandsgemeindeverwaltung möglich:
- VG Bitburger Land: 06561 664444
- VG Arzfeld: 06550 9740
- VG Prüm: 06551 943555
- VG Südeifel: 06564 6918300
- VG Speicher: 06562 643711 und 643712
- Stadt Bitburg: 06561 6001122 oder 6001121
Mitzubringen sind Personalausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und, falls vorhanden, einen Medikamentenplan. Sofern möglich, ist das Aufklärungsmerkblatt „CoronaSchutzimpfung mit mRNA-Impfstoffen“ bereits ausgefüllt mitzubringen. Dieses ist auf der Internetseite www.rki.de oder unter www.corona-schutzimpfung.de (Auswahl „CoronaSchutzimpfung“ unter „Downloads“) hinterlegt.
Pressemitteilung Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar