Trier-Ehrang. Der „Arbeitskreis Flüchtlinge“ richtete im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ehrang leuchtet lebendig 2025“ (koordiniert durch die Gemeinwesenarbeit Ehrang, Palais e.V.) am Samstag, den 3. Mai das Kulturcafé International aus.

Neben Mitmachangeboten für Schmuckdesign, Malen mit der Malgruppe und orientalischem Tanz gab es kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. Die Poetry-Künstlerin Monica Bliss aus Simbabwe gab schmunzelnde und nachdenkliche Einblicke in ihr Leben in Deutschland.
Besonders begeisterten die internationale Musikgruppe „The Young Cusanus Generation“, die mit feurigen Rhythmen einheizte sowie die Ehranger Trommelgruppe „Palongo“. Beide Formationen wurden lautstark um Zugaben gebeten. Von allen Seiten gab es für diesen Nachmittag begeisterte Rückmeldungen. Ein Zitat von Monica, Poetry-Künstlerin aus Simbabwe: „Die unglaubliche Palongo-Trommelgruppe! Wir tanzten zu ihrem Rhythmus und spürten den Beat in unseren Seelen. Und natürlich war das Essen einfach köstlich. Es war so wunderbar, neue Leute kennenzulernen und ein so tolles Erlebnis zu teilen. Kunst, Musik und Verbundenheit an einem Ort, was für eine Stimmung!“.
PM Gemeinwesenarbeit Ehrang
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar