• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Lage der Regionalliga Südwest – Eintracht Trier trauert zwei Punkten nach

Lage der Regionalliga Südwest – Eintracht Trier trauert zwei Punkten nach

25. Februar 2014 von Janik Krause Kommentar verfassen

Von Janik Krause

Die Mannschaften der Regionalliga Südwest meldeten sich am Wochenende zurück aus der Winterpause. 5vier gibt einen kurzen Überblick zu den Ergebnissen und der Tabellenlage nach dem 20. Spieltag.

Trainer

Wussten nicht so ganz, ob sie mit dem Remis gegen Zweibrücken zufrieden sein konnten: Eintracht-Trainer Roland Seitz und sein Co-Trainer Rudi Thömmes. Foto: 5vier

So richtig wusste man nach dem Spiel gegen Zweibrücken am vergangenen Samstag aus Eintracht-Sicht nicht, wie man das Unentschieden gegen den Aufsteiger bewerten sollte (hier geht’s zum 5vier-Spielbericht inklusive Video). Der Punktgewinn vor 1809 Zuschauern fühlte sich für die Moselkicker fast wie eine Niederlage an. „Natürlich war es heute schwer auf diesem Boden zu spielen. Deshalb sind die meisten Chancen auch aus Standardsituationen entstanden, so auch die beiden Tore. Wir haben es nicht geschafft nachzulegen. Der Punktgewinn war für Zweibrücken verdient, aber so eine Vorlage in der Nachspielzeit – die muss man einfach nutzen“, fasste Seitz auf der Pressekonferenz nach dem verpassten Lucky-Punch in der Schlussminute zusammen.

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=pG-pN7xx87Q‘]

Was war passiert? Matthias Cuntz trat von rechts einen Freistoß in den Gästestrafraum, der bereits verwarnte Timo Helfrich brachte Alon Abelski zu Fall und Schiedsrichter Münch zeigte auf den Elfmeterpunkt. Siegessicher kochte die Stimmung im Moselstadion noch einmal hoch, nachdem die SVE-Fans nach dem Pausentee im Moselstadion ein Auf und Ab ihrer Mannschaft erlebt hatten. Stocksauer verließ Übeltäter Helfrich mit Gelb-Rot den Rasen und sah von außen, wie Marco Quotschalla zum Punkt schritt. Triers Nummer 18 scheiterte jedoch mit seinem Schuss in die linke Ecke am glänzend reagierenden Gästekeeper. Somit verpassten die Gastgeber den sechsten Heimsieg der Saison und rutschten auf den vierten Tabellenplatz ab.

Eintracht Trier - SVN ZweibrueckenBereits am Freitagabend geht es für die Seitz-Schützlinge, um 19 Uhr, im Fritz-Walter-Stadion, gegen die Reserve des 1. FC Kaiserslautern weiter. Der SVN empfängt am Samstag den Tabellenführer aus Großaspach und peilt laut Trainer Peter Rubeck Schützenhilfe für die Blau-Schwarz-Weißen an: „Ich bin mir sicher, dass wir nach so einer Leistung wie heute auch ein schwieriger Gegner für die anderen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel sein werden und da auch den ein oder anderen Punkt noch mit nehmen werden“, zeigte sich der Ex-Trierer nach einer guten zweiten Hälfte seiner Mannschaft optimistisch. Verzichten müssen wird er dabei auf den starken Timo Helfrich, der nach seinem Platzverweis für ein Spiel gesperrt wurde.

Langatmiger FCK II ringt Neckarelz nieder

Der 1. FC Kaiserslautern II ist nun seit drei Partien ungeschlagen. Im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SpVgg Neckarelz siegte die Mannschaft von FCK-Trainer Konrad Fünfstück 2:0 (0:0). Erst in der Schlussphase konnten die „Roten Teufel“ die Weichen auf Sieg stellen. Mario Pokar (83.) sorgte per Foulelfmeter für das erste Tor der Partie. Yannick Bach (90.+3) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Neckarelz wartet seit vier Begegnungen auf einen Dreier. Gleichzeitig war es für die SpVgg die erste Heimniederlage in dieser Saison.

Großaspach baut Tabellenführung aus

Einen sauberen Start nach der Winterpause hat die SG Sonnenhof Großaspach mit einem 3:1 (1:1) über den abstiegsbedrohten SSV Ulm 1846 hingelegt. SGS-Trainer Rüdiger Rehm sah bereits nach zwei Spielminuten, wie seine Mannschaft durch Tobias Rühle in Führung ging. Das zwischenzeitliche 1:1 ging auf das Konto von Ulms Florian Treske (16.). Kai Gehring (60.) und Sahr Senesie (85.) bauten anschließend die Führung für den Tabellenersten aus. Während die SGS seit mittlerweile vier Begegnungen ohne Punktverlust ist, endete für die Ulmer „Spatzen“ eine Serie von drei Partien ohne Niederlage. Großaspach tritt am Samstag um 14 Uhr ein schwieriges Auswärtsspiel beim Aufsteiger SVN Zweibrücken an. Ulm empfängt zeitgleich den Tabellendritten aus Mainz.

Freiburg II erklimmt Relegationsplatz

Einen optimalen Einstand als neuer Trainer der Reserve des SC Freiburg durfte Iraklis Metaxas feiern. Gegen die TuS Koblenz behaupteten sich die Breisgauer mit 4:1 (4:1). Die Tore fielen dabei alle vor der Halbzeitpause. Nicolas Höfler (20., Foulelfmeter), Amir Falahen (33./40.) und Maximilian Philipp (45.) führten ihre Mannschaft noch vor dem Pausentee in sichere Fahrwasser. Das Tor der Gäste aus Koblenz erzielte Jerome Assauer (42.). In den vergangenen zwölf Partien mussten sich die SCler nur einmal geschlagen geben. Die TuS aus Koblenz wird am Samstag mit dem abstiegsbedrohten Meister Hessen Kassel die Klingen kreuzen, während Freiburg bei Wormatia Worms zu Gast ist.

Keine Tore in der Coface Arena

Die Vorzeichen für ein spannendes Regionalligaspiel standen am vergangenen Freitag nicht schlecht. In der Hinrunde hieß es noch 4:0 für die Karnevalskicker, deren Offensive trotz des Einsatzes von Toptorjäger Petar Sliskovic lahmte. Am Ende sollte es ein Spiel vor gerade einmal 1.079 Besuchern in der Coface Arena werden, in dem sich der FSV Mainz 05 II und der SV Waldhof Mannheim mit 0:0 trennten. Auch die Leihgaben aus dem Profikader schafften es nicht, das Spiel zu Gunsten der Mainzer zu entscheiden. Malik Fathi, Julian Koch und Sebastian Polter waren jeweils über die komplette Distanz zum Einsatz gekommen. Dabei verpasste die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt die Chance, vorläufig bis auf einen Punkt an Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach heranzukommen. Mainz wird am kommenden Samstag beim 15. der Tabelle in Ulm gastieren. Waldhof bereits am Freitag in Mannheim die Reserve der Eintracht aus Frankfurt empfangen.

[statistik]

Ergebnisse des 20. Spieltags im Überblick

Freitag, 21. Februar

  • FC 08 Homburg – Wormatia Worms 1:1
  • 1. FSV Mainz 05 II – SV Waldhof Mannheim 0:0

Samstag, 22. Februar

  • Eintracht Trier – SVN Zweibrücken 1:1
  • Eintracht Frankfurt II – KSV Baunatal 2:0
  • Kickers Offenbach – 1899 Hoffenheim II 3:0
  • Hessen Kassel – SC Pfullendorf 2:0
  • SpVgg Neckarelz – 1. FC Kaiserslautern II 0:2

Sonntag, 23. Februar

  • SG Sonnenhof Großaspach – SSV Ulm 1846 3:1
  • SC Freiburg II – TuS Koblenz 4:1

[/statistik]

 

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

25. Februar 2014 Kategorie: Sport, Titelstory Stichworte: 1.FCK, 20. Spieltag, Eintracht Trier, Fritz-Walter-Stadion, FSV Mainz 05 II, Großaspach, Kaiserslautern, Konrad Fünfstück, Moselstadion, Regionalliga Südwest, Roland Seitz, Rudi Thömmes, SC Freiburg II, SVE, SVN Zweibrücken, Tabellenführer, Trier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (340) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2805) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten