Trier. Die Landesausstellung „Marc Aurel“ feiert Mitte Juni ihre Eröffnung. Damit starten auch die Veranstaltungen des Begleitprogramms der beiden Museen, die verschiedene Aspekte der beiden Ausstellungsteil ausführlicher unter die Lupe nehmen oder einen anderen Ansatz zu den Ausstellungsinhalten bieten, wie etwa ein Pub-Quiz oder der Club der drängenden Fragen.

Marc Aurel: Fakten, Mythen und Legenden
Donnerstag, 19.6.2025 | 20 Uhr
Travel‘s | Eintritt frei
Pub-Quiz im Travel‘s
Beim Pub-Quiz im Travel‘s im Süden von Trier dreht sich alles rund um Marc Aurel und gute Herrschaft. Spannende Fragen machen neugierig auf die große Landesausstellung. Als Gewinn winken tolle Preise.
Tischreservierungen unter Tel. 01520 2632375
Kombiführung „Marc Aurel. Kaiser, Feldherr, Philosoph“ und Porta Nigra
Samstag, 21.6.2025 | 10 Uhr (2 h 30 min)
Rheinisches Landesmuseum Trier | Eintritt + 10,- € (VVK über Ticket Regional zzgl. Gebühren)
Nach einer Führung im Landesmuseum zu Marc Aurels facettenreichem Leben als Kaiser, Feldherr und Philosoph geht es anschließend gemeinsam zur nahe gelegenen UNESCO-Welterbestätte Porta Nigra. Vor Ort erfahren Sie Spannendes über das ehemalige römische Stadttor aus der Zeit des Marc Aurel.
Marc Aurel: Kaiser, Feldherr, Philosoph
Donnerstag, 26.6.2025 | 18 Uhr (60 min)
Rheinisches Landesmuseum Trier | 6,- € (VVK über Ticket Regional zzgl. Gebühren)
Vortrag von Dr. Silva Bruder (Zülpich)
Marc Aurels Regierungszeit war von erbitterten Kriegen geprägt. Vor allem aber seine Liebe zur Philosophie hebt ihn von anderen Herrschern seiner Zeit ab. Ein Widerspruch? Der Vortrag nimmt den Feldherrn und Philosophen in den Blick und geht der Frage nach, warum Marc Aurel als guter Kaiser gilt.
Kein Zugang zur Ausstellung
Club der drängenden Fragen: Was ist Macht?
Freitag, 27.6.2025 | 18 Uhr (60 min)
Großer Ausstellungssaal der TUFA | Eintritt frei
Nachgedacht – vorgedacht.
Die Wissenschaftsallianz Trier präsentiert in Kooperation mit der TUFA die Veranstaltungsreihe Club der drängenden Fragen. Diese nimmt „aktuell drängende Themen“ in einem Austauschformat zwischen mehreren Expertinnen oder Experten und der interessierten Öffentlichkeit in den Blickpunkt. Das Publikum ist ausdrücklich dazu eingeladen, nachzufragen, mitzudiskutieren und eigene Perspektiven einzubringen.
Kaiser und Pferd – ein starkes Team
Sonntag, 29.6.2025 | 15 Uhr (60 min)
Rheinisches Landesmuseum Trier | Eintritt + 2,- € pro erwachsener Person
Familienführung mit Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Der Kaiser war die mächtigste Person im Römischen Reich. Aber woher wussten die Menschen, wie
er aussah? Am Beispiel von Marc Aurel entdecken wir kleine und große Bilder des Kaisers und lernen
spielerisch die Bedeutung von Reiter und Pferd als Zeichen für Macht, Mut und Stärke kennen.
Anschließend wird ein kleines Spiel rund um Kaiser und Pferd gebastelt.
Anmeldung unter Tel. 0651 97740
Pressemitteilung Rheinisches Landesmuseum Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar