Am Samstag, den 20.02. von 13.30 – ca. 17 Uhr findet ein Poetry Slam Workshop im Mergener Hof statt. Mitmachen ist gratis und jeder ist herzlich willkommen. Dieser Workshop ist Teil einer umfassenden Workshopreihe in Zusammenarbeit mit dem Mergener Hof e.v. und mit finanzieller Unterstützung der Kulturstiftung der Sparkasse Trier.
Trier. Ihr habt super Ideen, wisst aber nicht so recht wie und ob Ihr sie zu Papier bringen wollt? Dann her mit Euch, zum POETRY SLAM WORKSHOP mit der verrückten Slamlegende Micha-El Goehre aus Bielefeld.
Poetry Slam ist angesagt. Nicht nur in Trier, dessen Slam den angemessenen Namen VERBUM VARIUM TREVERORUM trägt. Poetry Slam? Bühnendichter aus nah und fern tragen selbst geschriebene Texte jeglicher Couleur um die Wette vor, auf dass ein umjubelter Sieger gekürt werde!
Poetry Slam hat sich als interaktive Kunstform in den letzten Jahren in halb Europa etabliert und bietet auch blutigen Anfängern die Chance, ihre Schreib- und Vortragskünste vor einem großen Publikum zu erproben, denn der Wettkampf ist prinzipiell offen für alle.
Aber wie wird man Poetry Slammer? Wie schreibe ich einen Text, der eben nicht gelesen, sondern gehört und gesehen werden soll? Und vor allem, wie bringe ich ihn so auf die Bühne, dass die Leute Spaß und Lust haben mir zu lauschen? Lyrik oder Prosa? Lustig oder ernst? Ablesen oder doch lieber auswendig? Aber was mach ich dann, wenn ich einen Hänger habe?
All diese und noch viel mehr Fragen beantwortet unser grandioser POETRY SLAM WORKSHOP, für den wir einen wunderbaren Menschen der Slamszene gewinnen konnten: Micha-El Goehre! Er wird ausführlich aus seinem prallgefüllten Nähkästchen plaudern, die wichtigsten Spielarten, Tricks und Kniffe verraten und überhaupt die Welt des Poetry Slam erklären. Was ihr schon immer über Poetry Slam wissen wolltet, aber durch googeln nicht gefunden habt, hier werdet ihr es erfahren! Und zwar umsonst!
Micha-El Goehre, Jahrgang 1975 lebt als Autor, Poetry Slammer, DJ und Moderator in Essen. Er ist regelmäßig auf Lese- und Poetry Slambühnen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zu sehen. Bisher hat er acht Bücher veröffentlicht, zuletzt die Textsammlung WENN DAS LEBEN KEIN PONYHOF IST, WARUM LIEGT DANN STROH IN DER ECKE? Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen gehört der Heavy metal-Roman JUNGSMUSIK und die gleichnamige Kolumne, die er unter anderem auf dem “Break the ground”, den “Hamburg metal dayz” und dem “Wacken open air” vorgestellt hat. Als Poetry Slammer hat er bisher über 150 dieser Dichterwettbewerbe gewonnen und als Moderator u.a. für den Slam “Krawall + Zärtlichkeit” in Essen verantwortlich. Seit 2005 hat er sich jedes mal für die deutschsprachigen PS-Meisterschaften qualifiziert und erreichte mehrfach das Halbfinale (Ausnahme 2013: in Bielefeld war er als Moderator und DJ involviert). 2011 wurde er Fünfter beim NRW-Slam. Er ist monatlich mit Andy Strauß und Andreas Weber in Münster bei der Lesebühne DIE2DREI aktiv. Er hat sehr schöne Haare und besitzt eine Harlekinmaske, die vielen Menschen Angst macht. Außerdem vertritt er die Meinung, das Grünkohl das beste Katerfrühstück der Welt ist.
Schreibe einen Kommentar