Von Stefanie Braun
Am Donnerstag, den 17. April starteten Andy B. Jones und seine Mitarbeiter einen ersten Sonnenprobetag für die Trierer Skylounge. Die besondere Location liegt auf dem Dach des Karstadt-Gebäudes und bietet nicht nur Sonnenanbetern eine Möglichkeit der „gehobenen“ Entspannung.
Ein kühler Frühling, ein verregneter Sommer: kein schöner Gedanke nach einem langen, dunklen Winter. Nach dem kurzen, aber unschönen Kälteeinbruch Anfang der Woche fiebern viele jedem einzelnen Sonnenstrahl entgegen, der sie laut Meteorologe in den nächsten Tagen erwarten wird. Gut zu wissen, dass Andy B. Jones, Geschäftsführer des Safarihauses, bereits am Donnerstag (17. April) und am Ostersonntag (20. April) seine Skylounge auf dem Dach des Karstadt-Gebäudes für einen weiteren Probetage geöffnet hat. Seit 2009 gibt es diese besondere Location über den Dächern von Triers Innenstadt. Wer schon einmal einen Sonnentag am kleinen Pool der Lounge entspannt oder bei einer Mittagspause in den Liegestühlen gesessen und Sonne getankt hat, weiß welches Flair die Syklounge ausstrahlt. Großstadtfeeling in Deutschlands ältester Stadt. Nicht zu unrecht, denn mit einer Skylounge reiht Trier sich in eine Riege weniger Städte. Nur Frankfurt, Karlsruhe, Hannover und Stuttgart haben ebenfalls eine Einrichtung dieser Art.
Neue Saison…
In den Monaten Mai und Juni ist es besonders schön auf dem Karstadt-Dach, auch von der Seite des Geschäftsführers her: „In den beiden Monaten geht im wahrsten Sinne des Wortes alles: warme Getränke wie Kaffee und kalte wie Cocktails. Als es im letzten Jahr im August so heiß war, haben wir teilweise nur Wasser verkauft.“ Zu heiß darf es eben auch nicht sein, obwohl das Wetter über der Stadt ein anderes sein kann als in ihr. Während sich die Hitze in den Gassen staut, kann über ihnen ein frisches Lüftchen gehen, anders herum kann es im Schatten der Häuser empfindlich kühl sein, während man sich auf den Dächern von der Sonne braten lassen kann. Gerade im April kann es noch zu Frostnächten kommen, was für die Möbel und den Pool nicht so problematisch ist, wohl aber für andere wichtige Utensilien: „Damit der Pool zufriert muss es schon lange kalt sein, allerdings kann Frost die Kaffeemaschine betreffen. Der Kupferkessel kann platzen“, so Jones. Die meisten Möbel oben auf der Skylounge sind vom Frost und auch Sonneneinstrahlung weniger betroffen. Nicht so die Liegestühle, von diesen hat Jones zur neuen Saison hin 50 neue geordert.
Neu ist außerdem das klappbare Vordach der Theke, das spendet nicht nur Schatten beim Getränkekauf, sondern schützt die Theke nachts auch vor ungebetenen Eindringlingen. „Tauben waren ein richtiges Problem, die haben natürlich irgendwann verstanden, wann wir da sind und wann nicht.“ Entsprechend nutzten sie die Theke und jedes Schlupfloch als nächtlichen Unterschlupf. Ein Problem, dem man Herr werden musste. Mit Hasendraht wurde jedes noch so kleine Löchlein versperrt, das neue Vordach wird nach Feierabend einfach heruntergeklappt.
Seit zwei Wochen sind Jones und seine Mitarbeiter nun schon in den Vorbereitungen für die neue Saison. Wasser und Strom wieder anschließen, die Pflanzen und Stühle bereitstellen und mit so mancher Tücke fertig werden. „Die Kaffeemaschine hat fünf Minuten vor 13 Uhr noch nicht funktioniert“, lacht Jones, „aber der Techniker hat heute noch einmal alles gegeben, damit sie läuft.“
…tausend Ideen.
Für die neue Saison hat Jones wieder „tausend Ideen“, aber planen kann man leider sehr wenig. Alles steht und fällt mit dem Wetter. So verfolgt er die Idee einer würfelartigen Stadionkonstruktion für die Ausstrahlung der WM. Zur Weltmeisterschaft 2006 herrschte Top-Wetter, aber bereits bei der anschließenden im Jahr 2010 waren die Bedingungen nicht mehr so günstig. „Beim Spiel Deutschland gegen Argentinien gab es ein kurzes, heftiges Gewitter, währenddessen saß ich alleine hier in der Lounge und habe das Spiel geschaut.“ Pünktlich zum Abpfiff riss die Wolkendecke dann auf und die gut gelaunten Fußballfans stürmten die Skylounge: „Der Pool war in schwarz-rot-gold getaucht, weil alle reingesprungen sind, um sich die Schminke abzuwaschen“, erinnert er sich. Die Planungen dafür laufen an, sollte das Wetter ihnen einen Strich durch die Rechnung machen, gäbe es mit dem Safarihaus schon einen Ausweichort, aber damit wäre auch das besondere Flair dahin.
Wie jede Saison gibt es Anfragen für Konzerte und Veranstaltungen, doch immer mit einem Fragezeichen. „Was wir auf jeden Fall wieder machen wollen sind Barbecues und Sonnentanz-Veranstaltungen. Patrice Bouédibéla von MTV wäre auch wieder gerne dabei. Wenn alles glatt geht, ist der 21. Juni hierfür anberaumt. Aber wir leben hier nur vom Wetter.“
Wenn auch das Wetter von oben mal einen Strich durch die Rechnung macht, so sind wenigstens die Nachbarn unten drunter freundlich und zuvorkommend: Herr Knut Werle, Geschäftsführer des Karstadt Trier, ist begeistert von der Besonderheit auf dem Dach seines Hauses: „Ein tolles Konzept, ich bin seit 2 1/2 Jahren in Trier und von dem Haus begeistert. Wir haben einen historischen Keller und eine Skylounge auf dem Dach, das gibt es nicht oft. Wir hoffen auf eine Super-Saison und planen bereits einen Jugendtag am 24. Mai in unserem Haus mit verschiedenen Eventstationen, wie einer Cocktailbar, einer Modenschau, Gewinnspielen, aber auch einer Möglichkeit zum Zumbatanzen oder Live-Cooking in unseren Abteilungen. Und eben einer After-Show Party auf der Skylounge.“
Die Zusammenhalt im Haus ist groß, man ist stolz auf das attraktive Konzept und hofft nun gemeinsam auf einen ebenso attraktiven Sommer. Der Startschuss am 17. April war schon einmal vielversprechend. 5vier.de drückt für den zweiten Versuch am Wochenende die Daumen. Richtig los geht’s dann am 1. Mai.
[statistik]UPDATE 22. April: Morgen (23. April) wird es einen weiteren Probetag auf der Skylounge geben. Danach wird dann ab dem 1. Mai (wenn das Wetter mitspielt) dienstags bis sonntags mindestens bis 20 Uhr (wenn es richtig warm seins sollte auch bis 23 Uhr) und am Wochenende bis 1 Uhr (Fr./Sa.) geöffnet sein.[/statistik]
UPDATE meint
Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleibt die Skylounge am heutigen Ostersonntag leider geschlossen.
Wir informieren, sobald es weitere Infos zu einem möglichen anderen Probetag gibt.
Die 5vier-Redaktion