Ihr wisst mal wieder nicht, was für Filme oder Serien ihr euch anschauen sollt? Seid ihr auch verloren im Dschungel der Streaming-Dienste und könnt euch auch nach gefühlt stundenlangem Durchklicken nicht entscheiden? Rettung naht, denn Ramona von 5vier.de schaut für euch Filme und Serien und verrät euch, ob sie sehenswert sind. Heute steht die Netflix-Serie „Spuk in Hill House“ auf dem Programm.

Spuk in Hill House
“Spuk in Hill House” ist eine US-amerikanische Horrorserie, die auf dem gleichnamigen Roman von Shirley Jackson aus dem Jahr 1959 basiert. Regie führte Mike Flanagan, der schon als Regisseur anderer Produktionen im Genre Horror sein Können beweisen konnte. Die Hauptrollen besetzten Michiel Huisman, Elizabeth Reaser, Kate Siegel, Oliver Jackson-Cohen, Victoria Pedretti, Carla Gugino und Henry Thomas. Die Serie wurde am 12. Oktober 2018 auf Netflix veröffentlicht, wo man sie immer noch anschauen kann. “Spuk in Hill House” besteht aus einer Staffel mit 10 Folgen à 43-71 Minuten.
Worum geht es eigentlich?
“Spuk in Hill House” handelt von Hugh und Olivia Crain, die mit ihren Kindern Steven, Shirley, Theodora und den Zwillingen Luke und Nell, in ein altes, renovierbedürftiges Haus einziehen. Der Plan ist, es zu sanieren und gewinnbringend weiterzuverkaufen. Allerdings lassen seltsame Ereignisse nicht lange auf sich warten. Olivia plagen Kopfschmerzen und sie beginnt zu Schlafwandeln und Selbstgespräche zu führen. Luke und Nell sehen seltsame Gestalten, während Theodora Dinge fühlen kann, die sonst niemand fühlt. Eines Nachts eskaliert die Situation und Hugh bringt die Kinder in ein Motel, nur um seine Frau bei seiner Rückkehr zum Haus tot vorzufinden. Das Hill House wird durch diesen Vorfall als eines der am meisten heimgesuchten Gebäude der Vereinigten Staaten bekannt.
Die Serie macht einen Zeitsprung, um 26 Jahre später das Leben der nun erwachsenen Geschwister zu zeigen. Bei ihrer Tante aufgewachsen, haben alle Geschwister ein entfremdetes Verhältnis zu ihrem Vater. Auch eine Erklärung oder nähere Informationen zum Tod ihrer Mutter haben sie nie bekommen. Auch untereinander haben die Geschwister ein teilweise eher kompliziertes Verhältnis. Durch Rückblicke in die Vergangenheit und Ausschnitte der Gegenwart, werden die einzelnen Geschichten der Geschwister erzählt. So wird klar, dass alle immer noch die Dämonen und Geister ihrer Kindheit mit sich tragen. Nach einem weiteren Schicksalsschlag, führt nur noch ein Weg zu allen Antworten und dem Frieden der Familie – der Weg zurück ins Hill House.
Meine Meinung zur Serie
Ich finde “Spuk in Hill House” ist ein Muss für alle Horror-Fans, oder auch diejenigen, die einfach auf Spannung und Nervenkitzel stehen. Zudem bietet die Serie auch tiefe Emotionen, denn durch die traurige Familiengeschichte. Die Geschichte ist unfassbar gut erzählt und durch die Rückblicke in die Vergangenheit bekommt man als Zuschauer Stück für Stück neue Informationen geboten. Bis zur letzten Folge gelingt es der Serie so die Spannung aufrechtzuerhalten. Man weiß immer mehr, aber das Puzzle fügt sich erst ganz am Ende zusammen.
Ein großes Lob ist auch den Schauspielern auszusprechen, die eine wirklich fabelhafte Leistung abgeben. Die Verzweiflung, Panik und Traurigkeit schwappt geradezu auf einen über und man leidet förmlich mit den Charakteren mit. Die düstere und bedrückende Atmosphäre von “Spuk in Hill House” untermalt außerdem diese negativen Gefühle und gibt damit natürlich auch die nötige Stimmung zum Gruseln. Zudem sind die Jump-Scares in dieser Serie gekonnt an den richtigen Stellen platziert, sodass sogar geübte Horrorfilm-Schauer wie ich, ab und an ordentlich zusammenzucken.
Sehenswert oder nicht?
Meiner Meinung nach ist “Spuk in Hill House” absolut sehenswert. Ich persönlich konnte kaum aufhören die Serie zu schauen und ich wünschte wirklich, ich könnte sie noch einmal zum ersten Mal sehen. Wer auf übernatürlichen Horror und düsteren Nervenkitzel steht, sollte sich “Spuk in Hill House“ unbedingt ansehe. Die Serie vereint gekonnt übernatürlichen Horror und Spannung, mit der traurigen und traumatischen Familiengeschichte der Cains.
Ein weiterer Bonus ist, dass die quasi Fortsetzung “Spuk in Bly Manor“ genau so gut ist. Sie basiert auf dem Roman “The Turn of the Screw” von Henry James und bringt einige der Darsteller von “Spuk in Hill House“ erneut auf den Bildschirm.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen