Longkamp. Am 26. November 2022 veranstaltete die Hunsrücker Ortsgemeinde Longkamp ihren ersten Weihnachtsmarkt. Der Longkamper Winterzauber erwartete die zahlreichen Gäste mit weihnachtlichen Deko-Artikeln und vielfältigen, gastronomischen Angeboten.

Erster Weihnachtsmarkt in Longkamp
Kalte Temperaturen, dazu der Duft nach Glühwein, Punsch, Waffeln oder Crêpes, geschmückte Weihnachtsbäume, Weihnachtsmusik: der Longkamper Festplatz vor der Bürgerhalle und der Grundschule verwandelte sich am ersten Adventssamstag in ein weihnachtliches Dörfchen. Etwa 10 verschiedene Stände mit allerlei vorweihnachtlichen Dekorationsartikeln waren über den gesamten Platz verteilt aufgebaut. Dazu zählten diverse Imbiss- und Getränkestände.
Vielfältiges Angebot von Gastronomie und Deko-Waren
Das gastronomische Angebot reichte von Reibekuchen, Pommes und Würstchen über Kuchen und Torten, Waffeln und Crêpes bis zu hin Bier, Glühwein und Punsch. Satt und glücklich wurden die zahlreichen Marktbesucher allemal. Einige Privatfamilien hatten viele Dinge selbst gebastelt und boten sie zum Kauf an.
So hatte Vera Zimmer aus Longkamp, die sich mit ihrer Freundin Melanie Weber einen Stand teilte, viele, schöne Ohrringe gebastelt, aber auch zahlreiche andere Dekorationsartikel gestaltet. An manch anderem Stand konnten die Besucher Ketten, Windlichter, Filz- und Strickwaren, Zipfelmützen, Honigprodukte und vieles mehr erwerben.




Ansprache des Bürgermeisters
Es blieb aber nicht nur bei den vorhandenen Ständen, auch ein abwechslungsreiches Marktprogramm war angekündigt worden. Ortsbürgermeister Gorges hielt eine Ansprache, in der er die einzelnen Programmpunkte vorstellte und darüber berichtete, dass die Idee zu einem Weihnachtsmarkt bei einer Fahrt des Longkamper Karnevalsvereins entstanden war. Ursprünglich hatte der Markt bereits im November 2021 stattfinden sollen, musste dann aber wegen der gestiegenen Corona-Infektionszahlen abgesagt werden. Umso erfreulicher, dass der Markt nun im November 2022 endlich stattfinden durfte.

Weihnachtliches Marktprogramm
Das weihnachtliche Marktprogramm gestaltete sich unter anderem aus Auftritten von Kita und Grundschule, des Wintricher Chors Vocal Voices, und des Longkamper Musikvereins. Besondere Höhepunkte waren das Schmucken des Weihnachtsbaumes durch die Kinder der Kita St. Andreas und das Singen mit den Grundschulkindern. Als es anfing zu dämmern, kam sogar der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und seinem Engel zu Besuch. Jedes Kind erhielt einen Schoko-Weihnachtsmann und durfte ein Foto mit dem Nikolaus machen.





Ein kleines Fazit
Der Weihnachtsmarkt war bis in den späten Abend hinein sehr gut besucht und damit ein großer Erfolg. Es bleibt zu wünschen, dass sich aus diesem ersten Markt langfristig eine Tradition entwickelt.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen