Das Saarland sucht die Badehose, denn das Lucky Lake Festival im Strandbad in Losheim am See ist zurück und geht ins fünfte Jahr. Mit dabei Publikumslieblinge, Dauerbrenner, Heimkehrer und Newcomer.
LOSHEIM AM SEE Lebensfreude schwelgt in elektronischen Beats, Sonnenschein umarmt die Festivalbesucher, die Feiernden tanzen und tanzen … Auch im fünften Jahr von Lucky Lake haben die Veranstalter ein Line-Up aus Lokalmatadoren, neuen Talenten, etablierten Szenegrößen und diversen Headlinern für das Electro-Festival am Samstag, 31. August, von 12 bis 22 Uhr, am Losheimer Stausee gezimmert. Und ein so ausgesucht freundliches und verständiges Publikum verdient neben musikalischer Qualität auch ein anregendes Setting, denn das Auge tanzt mit. Das Festival ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, was Catering, Bühnengestaltung und Deko angeht, und wird 2019 erstmalig eine dritte Motto-Stage entwerfen und an den Start bringen.
Main Stage
Den bunten Sound-Reigen auf der Hauptbühne eröffnet das Kölner Urgestein und langjähriger Protagonist Adriano Rosso. Im Anschluss zeigt der norwegische Technoimport Jannicke Reberg, wo die Wikinger den repetitiven Met zapfen. Der nächste Schwung ist ein „Best Of“ bekannter DJ und Feierlegenden: Format:B als Mitveranstalter des Lucky Lake Festivals und Berliner Szenegröße sowie Felix Kröcher – er versprüht auf vielfachen Wunsch zum dritten Mal seinen musikalischen Esprit in Losheim. Es folgen Hidden Empire, Lucky-Lake-Männer der ersten Stunde, Durchstarter des Jahres 2018 mit Stil und Talent und dickem Album im Gepäck.
Weiter geht es mit der Heimkehr des verlorenen Sohnes: Exil-Saarländer Johannes Bergheim und seine bessere musikalische Hälfte Holger Kampling, mehrfach ausgezeichnet vom Faze-Magazin als bester nationaler Act, rocken gemeinsam als Aka Aka das Strandbad.
Premiere für den Headliner Neelix. Mit seinem sphärisch/energetischen Goa/Trance-Sound verwandelt der erfolgreiche Hamburger Jung die Losheimer Seebühne in den Strand einer angesagten südlichen Feierinsel und öffnet die Chakren der Zuhörer.
Beach-Stage
Es darf rhythmisch gestampft werden, denn die Techno Gangsta sind zurück und vereinen alte Bekannte mit neuen Gesichtern. Die Bassoffensive eröffnet Dauerbrenner und Publikumsliebling Pablo Stumm, gefolgt vom Mannheimer Neuzugang Klanglos.
Im Anschluss verschmelzen Kerstin Eden und Pappenheimer b2b zum vierarmigen Oktopus Edenheimer. Lokal Hero, und Stammgast Bruno übernimmt danach die Aufgabe, dem Wahnsinn noch ein bisschen mehr Drive zu geben. Und dann gibt sich die Crème de la Crème der europäischen Technoszene die Potentiometer in die Hand: Zuerst haut Glasgows aktuell bester Export und Boiler Room-Veteran Gary Beck Techno in die Menge, um dann nahtlos den letzten Slot an Publikums-Favoritin Klaudia Gawlas zu übergeben, die weiß, wie Frau Losheim zu rocken hat.
Zauberwald-Stage
Verspielt-deepe Sounds und entsprechendes Bühnendesign runden die Traumwelt am verwunschenen See fantasievoll ab und bieten eine dritte Tanzoption. Gleich zum Einstieg wird Timeless- Resident Salve tief in die Zauberkiste greifen. Topact ist Dirty Doering, seines Zeichens Hexenmeister bei „Katermukke“ und Berliner Clublegende (Bar 25, Kater Holzig, Kater Blau), der beim Zwei-Stunden Set den Zauberstab schwingen wird. Elfengleich tritt Bebetta an, die Zuhörer mit ihren Beats zu verzaubern und b2b mit Cioz einen Zaubertrank anzurühren, der die Gäste um Jahre verjüngt. Statt Dornröschenschlaf hat das liebliche Wesen ihre musikalischen Skillz im heimischen Bett (In Bed with Bebetta – Schlafzimmersets) perfektioniert. Im Anschluss wird es richtig Schön im Wald, wenn das Newcomer-Duo des Jahres am frühen Abend für ein kollektives Happy End(-ing) sorgt. Am Ende wird alles gut, wenn es sich Lucky Lake-Supporter der ersten Stunde & Urgestein Olli Neufang b2b mit seinem Partner in Crime, Kai Hillmann, nicht nehmen lässt, den Wald abzuschließen.
Busshuttle ab Trier (und zurück?)
Wie in den vergangenen Jahren wird es Extra Festival-Busse ab Trier (Abfahrt: Hauptbahnhof, 11.30 und 13.30 Uhr), ab Saarbrücken (Abfahrt: Busbahnhof, 11 und 14 Uhr) sowie ab Kaiserslautern (Abfahrt: Busbahnhof 11 und 11 und 15 Uhr) geben. Tickets gibt es für 18/20/28 Euro plus Vorverkaufsgebühr auf https://luckylake.ticket.io. Für alle Bahnreisenden steht ein Shuttle-Bus vom BF Merzig zum Strandbad Losheim bereit (9 Euro + VVK-Gebühr).
Schreibe einen Kommentar