Trier. Vom 20. bis 31. Dezember 2024 öffnet der Trierer Weihnachtscircus wieder seine Tore im Messepark Trier. Die 18. Ausgabe dieses einzigartigen Events verspricht eine völlig neue Show voller Magie, Artistik und Emotionen. Internationale Spitzenkünstler und charmante Clowns präsentieren atemberaubende Darbietungen, die speziell für diese festliche Zeit in Trier zusammengestellt wurden. Im Vorfeld der bevorstehenden Premiere sprach 5vier-Reporter Vinzenz Anton mit Oliver Häberle (Pressesprecher des Weihnachtscircus).
20 Jahre Trierer Weihnachtscircus
Was macht den Trierer Weihnachtscircus 2024 so besonders?
„Für uns von der Produktion ist der diesjährige Trierer Weihnachtscircus ein ganz besonderer, es gibt den Trierer Weihnachtscircus nunmehr 20 Jahre. Aus diesem Anlass haben wir ein sehr hochkarätiges Programm zusammengestellt, mit einzigartigen Circus-Momenten.“
Welche besonderen Höhepunkte erwarten die Zuschauer?
„Jeder Zuschauer hat da natürlich seine Präferenzen. Wer Action mag, für den haben wir die derzeit wohl beste Todesradnummer engagiert. Die beiden Artisten kommen aus Columbien zu uns an die Mosel und feuchte Handflächen sind garantiert. Die Lachmuskeln strapazieren wird erstmals ein Bauchredner, Tyron Colombaioni aus Italien. Florin, Felicitas und Cato zaubern eine zwerchfellerschütternde Hunde-Comedy-Darbietung. Miss Dorothea mit dressierten Schafen, eine weltweit einmalige Attraktion. Wir sind sehr stolz darauf, eine lebende Legende der Circuswelt in unserem Team zu haben: Eliane Baranton mit Fußantipoden. Seit den 60er Jahren ist sie mit dieser Nummer auf Tour und hat bereits für das englische Königshaus zwei Royal Performances gegeben. Im kommenden Jahr wird sie stolze 80 Jahre alt.“
Das Zirkus-Zelt steht seit Ende November in Trier. Warum so früh?
„Der Aufbau war nicht sehr viel früher als in den anderen Jahren, aber auch wir sind mit Personalknappheit konfrontiert, von daher müssen weniger Hände die Arbeit verrichten, was eben dann mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Deko im Foyer ist wie immer sehr aufwendig und detailverliebt, das braucht eben seine Zeit.“
Bitte VORMERKEN: 22.12.2025 bis 04.01.2026
Steht schon fest, ob der Trierer Weihnachtscircus auch 2025 stattfindet?
„Ja, auch im kommenden Jahr wird es einen Trierer Weihnachtscircus geben: Er findet vom 22.12.25 – 04.01.26 statt und der Vorverkauf startet im Januar.“
Wie viele Zuschauer kommen circa im Schnitt in die Trierer Moselauen?
„Wir rechnen in diesem Jahr mit ca. 25.000 Zuschauern, wenn das Wetter mitspielt.“
Sind alle Artisten zum ersten Mal in Trier, oder gibt es „Wiederholungstäter?“
„Wir haben zwei „Wiederholungstäter“, Eliane Baranton war bei einem der ersten Editionen des Trierer Weihnachtscircus zu sehen. Miss Dorothea war auch schon mal bei uns zu Gast, damals mit ihrer herrlich komischen Trapeznummer. Sie hat das Trapez aber zwischenzeitlich an den Nagel gehängt und hatte die brillante Idee, Schafe zu dressieren.“
Wie viele Menschen arbeiten insgesamt dieses Jahr für den Weihnachtscircus?
„Wir sind ein Team von ca. 50 Personen, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgen, dass unsere geschätzten Gäste ein tolles und unvergessliches Circuserlebnis haben.“
Was ist neu/anders als im Vorjahr?
„Alle Darbietungen unterscheiden sich von denen des Vorjahres, wenn man die Frage auf das Programm bezieht. Es war geplant, die Show auf einer Bühne zu zeigen statt in einer Manege mit Sägespänen – aber es gab einen Konflikt mit dem Todesrad, für das wir 12 m Höhe unter der Kuppel benötigen. Das führt nun dazu , dass wir die Show auf der Bühne in die Zukunft verschieben müssen.“
Weihnachtscircus-Award wird gleich zwei Mal vergeben
Wer erhält dieses Jahr den Weihnachtscircus-Award?
„Wir haben in diesem Jahr zwei Award-Träger:
Marion Friedrich, stellvertretend für das außerordentliche Engagement des Kinderschutzbund Trier e.V. und Eliane Baranton, die für ihr Lebenswerk geehrt wird (sie begann vor 76 Jahren ihre Artistenkarriere).
Kinder und Circus passen sehr gut zusammen: Was ist das Besondere an der Familienvorstellung?
„Circus ist das Theater des Volkes. Leider gibt es zunehmend Menschen, die sich ein solches Erlebnis finanziell kaum noch leisten können. Daher ist diese Vorstellung für viele eine tolle Gelegenheit, zu einem absoluten Sonderpreis sich zu Weihnachten ein tolles Erlebnis gönnen zu können. Die Show ist aber zu allen Veranstaltungen gleich. Es sind nur noch wenige Karten verfügbar, die Familienvorstellung ist so gut wie ausgebucht.“
Gibt es besondere Aktionen für Kinder und Familien?
„Der Trierer Weihnachtscircus ist ein besonderes Erlebnis für Kinder jeden Alters. Unsere Shows sind immer so zusammengestellt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Von daher braucht es keine besonderen Aktionen, der Weihnachtscircus steht für sich.“
Haben Sie viel Lob erhalten, dieses Jahr auf Wildtiere zu verzichten?
„Der „Verzicht auf Wildtiere“ ist eigentlich keiner. Wir haben nur deshalb keine großen Tierdarbietungen engagiert, weil, wie oben schon erwähnt, die Show eigentlich auf einer erhöhten Bühne stattfinden sollte. Da das gewisse Tiere unter Umständen verunsichern könnte, haben wir uns in diesem Jahr auf den besten Freund des Menschen, den Hund sowie die Schafe, beschränkt. Es hat sich lediglich geändert, dass die Kritik nun nicht gegen Elefanten, Tiger oder Kamele geht, sondern gegen Hunde und die Schafe. Man kann es diesen Idiologen nicht recht machen. Allerdings ist das auch nicht in unserem Fokus, unsere Zuschauer sind diese Leute nicht. Uns besuchen die Menschen, die sich an der Schönheit und Intelligenz der Tiere erfreuen, um zu sehen, was z. B. Nutztiere wie die Schafe lernen können.“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar