• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Markt der Künste 2018

Markt der Künste 2018

7. November 2018 von redaktion Kommentar verfassen

Der Markt der Künste präsentiert sich laut Veranstalter in diesem Jahr „größer denn je“.  Los geht es am Sonntag, 18. November, ab 11 Uhr in der  Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie. Künstler*innen und Studierende und Schüler bieten Kunstobjekte an.

Justizministerin als Schirmherrin

Trier. Mit 80 Künstlern aus der Großregion gehört der „Markt der Künste 2018“ in diesem Jahr zu den größten Kunst-Direktmärkten in Rheinland-Pfalz, sagt der Veranstalter,  der Förderkreis der Europäischen Kunstakademie e.V.

Pink Painter und Laas Koehler

Vertreten sind Maler, Grafiker, Bildhauer, Aktionskünstler und Fotografen aus Trier, Luxemburg, Mainz und der Großregion. Die Jüngsten Teilnehmer sind 54 Kinder des 2. Schuljahres der Grundschule Heiligkreuz. Im Rahmen der Akademie-Jugendkunstschule Pink Painter haben sie gemeinsam mit dem Künstler Laas Koehler Fensterbilder im Stil von Hundertwasser erarbeitet, – mit großem Spaß. Schirmherrin dieses Projekts ist Justizministerin Katarina Barley.

In diesem Jahr setzt der Förderkreis neue Akzente: Die Ausstellungen finden in vier Ateliers sowie in der Kunsthalle statt. Die Studierenden des Kunststudiums präsentieren als Gruppe ihre Werke in einem der Ateliers. So entsteht ein Querschnitt aus Künstlerinnen und Künstlern der Region und dem Ausbildungskonzept der Kunstakademie.

Ein neuer Schwerpunkt in diesem Jahr sind erstmals Kinder: Die Kinder der Grundschule Heiligkreuz erarbeiteten Fensterrahmen im Stile des Künstlers Friedensreich Hundertwasser.

80 Künstler bei Markt der Künste

Ein zweites Projekt mit Kindern wird in einem weiteren Atelier präsentiert: Gast ist der Trierer Kinderschutzbund. Betreute Kinder stellen Arbeiten aus einem Malkurs aus und bieten diese zum Verkauf für einen guten Zweck an.

Der „Markt der Künste 2018“ in der Europäischen Kunstakademie ist in diesem Jahr der größte, der je in Trier stattgefunden hat: 91 Künstler haben Bewerbungen eingereicht, rund 40 neue Künstler haben sich erstmals beworben. Knapp 80 präsentieren ihre Arbeiten. Ralf Brauner gestaltet die musikalische Umrahmung.

Offener und freier Zugang zu Kunst

Der Förderkreis ermöglicht mit dem jährlichen „Markt der Künste“ professionellen und semiprofessionellen Künstler*innen an diesem Tag ihre Kunstwerke in der Kunsthalle direkt zum Kauf anbieten. Mit dem Erlös aus der Standgebühr unterstützt der Förderkreis die Europäische Kunstakademie sowie ihre Jugendkunstschule Pink Painter. Doch kommt es nicht nur auf den Kauf und Verkauf an, sondern auf Gespräche mit den Künstler*innen und den offenen, freien Zugang zur Kunst. Die Kunsthalle und die Ateliers (bis auf das Atelier D 1) sind für Besucher mit und ohne Beeinträchtigung ebenerdig gut zu erreichen.

Der Förderkreis selbst ist mit einem Stand vertreten. Hier können sich die Gäste über den Förderkreis informieren und Mitglied werden.

Der Kunstmarkt ist etabliert als kulturelles Ereignis in der Region Trier-Luxemburg mit mehr als 800 Besuchern. Ein breites Spektrum aus allen künstlerischen Medien im Bereich von Malerei, Zeichnung, Fotografie, 3-dimensionaler Kunst und weiteren künstlerischen Techniken erwartet die Gäste. So bietet die Kunstmesse erneut ein Forum für die Begegnung der Besucher mit den Künstlerinnen und Künstlern.  red/jr

Startseite 5vier.de

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

7. November 2018 Kategorie: Kultur, Titelstory, Top Stories Stichworte: Europäische Kunstakademie, KM9, Laas Koehler, Markt der Künste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Stadtrat entscheidet über Ausschreibung der Dezernentenstelle

Schnelltests jetzt auch für Nicht-Trierer

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Eifel-Literatur-Festival verlegt Lesung

Gestiegene Inzidenz: Trier kehrt zu Terminshopping zurück

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (351) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (213) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2830) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (361) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten