Der Förderkreis der Europäischen Kunstakademie organisiert am 14. November 2021 von 11 bis 17 Uhr nach der langen Lock Down-Phase erstmals wieder den beliebten „Markt der Künste“ in der Kunsthalle der Akademie in Trier. Aufgrund der Corona-Pandemie können statt 80 nur 40 Ausstellende teilenehmen.

Einschränkungen gibt es auch für die Besucher:
Einlass wird nur gewährt mit 2-G-plus. Die Buchung für Interessierte wird aufgrund der Kontaktdaten nur über Ticket Regional durchgeführt. Es gibt maximal 250 Tickets für je ein Zeitfenster von zwei Stunden (11-13 Uhr, 13-15 Uhr, 15-17 Uhr).
Dieser „Markt der Künste“ in der Europäischen Kunstakademie ist eine jährliche Attraktion in Trier mit zahlreichen Besuchern. In diesem Jahr sind aufgrund der Pandemie insgesamt etwa 750 Besucher mit Registrierung über Ticket Regional zugelassen. Auch die Zahl der Ausstellenden ist reduziert: Zugelassen sind deshalb nur Künstler*innen, die in den vergangenen Jahren von der Jury ausgewählt waren und bereits in den Vorjahren ausgestellt hatten.
Der Förderkreis der Europäischen Kunstakademie hat sich jährlich zum Ziel gesetzt professionellen und semiprofessionellen Künstler*innen sowie Studierenden aus der Großregion Trier und Luxemburg ein attraktives Forum zu bieten, um ihre Kunstwerke zu präsentieren. Die Kunsthalle bietet ein hervorragendes Ambiente für die Begegnung zwischen Kunstschaffenden und den Besuchern.
Selbstverständlich ist die Durchführung vom „Markt der Künste 2021“ abhängig von der dann aktuellen Gesundheitslage und Warnstufe.
Pressemitteilung Förderkreis der Europäischen Kunstakademie e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar