Für den SV Mehring II ist in der Bezirksliga keine Besserung in Sicht. Am Samstag tritt der Tabellenletzte ausgerechnet beim ungeschlagenen Ligaprimus SG Alfbachtal an. Die SG Ruwertal begrüßt derweil den Tabellenzweiten SG Zell zum Verfolgerduell. Dörbach will gegen Niederkail endlich seine Niederlagenserie beenden.
SG Alfbachtal – SV Mehring II (Samstag, 16.30 Uhr)
Langsam gibt es keine Worte mehr, die die Situation des SV Mehring beschreiben. „Katastrophal“ käme wohl noch am nächsten. Sieben Niederlagen in Folge. Nur vier Punkte. Der letzte Tabellenplatz. Und an diesem Wochenende geht es dann auch noch ausgerechnet gegen das Team vom anderen Tabellenende. Die Truppe von Michael Fleck reist nämlich zum Spitzenreiter Alfbachtal. Der ist nach neun Spieltagen noch immer ungeschlagen, hat zuhause gar alle seine vier Spiele gewonnen. Zudem haben die Hausherren mit 27 Toren die erfolgreichste Offensive der Liga. Es gibt also nicht viel Hoffnung bei den Gästen von der Mosel.
SG Wallenborn – SG Rascheid (Samstag, 19 Uhr)
Eine Partie im unteren Teil der Tabellen erwartet uns am Samstagabend auf dem Sportplatz Wallenborn. Dort kommt es zum Kräftemesssen zwischen der SG Wallenborn und der SG Rascheid. Beide Mannschaften zeigten in der Vergangenheit nicht unbedingt überzeugende Leistungen. Beide verloren ihre letzten vier Partien. Das direkte Duell stellt also für beide die Chance dar, dem Abwärtstrend endlich entgegenzuwirken.
SV Zeltingen-Rachtig – SG Irsch (Sonntag, 14.30 Uhr)
Drei Liga-Siege in Serie, unter anderem gegen den Tabellenführer. Dazu noch der 8:1 Pokalerfolg unter der Woche. Die SG Irsch ist gerade in bestechender Form, und ihre Offensive richtig in Torlaune. Der SV Zeltingen-Rachtig sollte sich also in acht nehmen. Verstecken müssen sich die Gastgeber aber nicht. Denn auch die Zeltinger haben eine ordentliche Serie vorzuweisen. Seit fünf Spielen ist der Aufsteiger ungeschlagen. Mit nur sieben Gegentoren stellen sie gar die beste Defensive der Liga.
DJK St. Matthias – SG Schneifel (Sonntag, 14.30 Uhr)
Mit der DJK St. Matthias und der SG Schneifel treffen am Sonntag zwei Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander. Für beide Mannschaften endete am vergangenen Wochenende eine Serie. Während die Gäste nach vier sieglosen Spielen endlich wieder einen Dreier holten, verloren die Mattheiser nach sechs ungeschlagenen Spielen wieder einmal eine Partie. In Trier-Feyen wollen nun beide ein Zeichen setzen. Aufpassen müssen die Männer von Franz-Josef-Blang dabei besonders auf Christoph Furth. Der Stürmer der Gäste kann in dieser Saison bereits neun Treffer und drei Vorlagen verzeichnen und ist damit an mehr als der Häflte aller Schneifel Tore beteiligt. Umso ärgerlicher ist es da, dass die DJK auf Mamadi Diakité verzichten muss, der eine Rotsperre absitzt.
SG Ruwertal – SG Zell (Sonntag, 14.30 Uhr)
Langsam und unauffällig hat sich die SG Ruwertal an die Spitzengruppe herangeschlichen. Sechs Spiele hintereinander blieb die Elf von Jan Stoffels ohne Niederlage. Am Sonntag wird sich jetzt zeigen, ob die Mannschaft auch wirklich mit den Großen mithalten kann. Auf heimischem Rasen begrüßen die Rot-Weißen nämlich den entthronten Tabllenführer aus Zell. Der verlor am letzten Wochenende gegen Irsch sein erstes Saisonspiel und musste den ersten Platz an Alfbachtal abtreten. Umso motivierter werden die Gäste sein beim Tabellenvierten wieder einen Sieg zu holen. Zumal dann am Mittwoch das große Duell mit Alfbachtal ansteht.
SG Wittlich/Lüxem – SG Buchholz (Sonntag, 14.30 Uhr)
Mit einem Sieg katapultierte sich die SG Buchholz am letzten Spieltag von Platz 15 auf acht, und zeigte so wie eng es momentan im Tabellenkeller zugeht. Diesem Beispiel will die SG Wittlich am kommenden Wochenende gerne folgen, am besten mit einem Dreier gegen Buchholz selbst. Im Grünewaldstadion könnte der Rheinlandliga-Absteiger so nach den zuletzt enttäuschenden 0:1 in Zeltingen und 1:1 gegen Rascheid seinen Weg nach oben weiter fortsetzen.
SG Niederkail – SV Dörbach (Sonntag, 14.30 Uhr)
Durch vier Pleiten in Folge ist der SV Dörbach der Abstiegsregion mittlerweile gefährlich nah gekommen. Nur ein Tor hält die Mannschaft von Bernd Körfer noch über dem Strich. Gegen die SG Niederkail muss also unbedingt wieder ein Sieg her. Die Hausherren stecken aber ebenfalls in der Krise und werden am Sonntag nichts zu verschenken haben. Es darf also ein packendes Spiel erwartet werden. In der letzten Saison blieb Dörbach übrigens in beiden Begegnungen ungeschlagen. (2:2, 3:2)
SV Leiwen-Köwerich – SG Thomm (Sonntag, 15.30 Uhr)
Zum Abschluss des 10. Spieltags kreuzt der SV Leiwen mit der SG Thomm die Klingen. Die Zuschauer im Stadion Rote Erde dürfen sich dabei auf eine torreiche Partie freuen. Die Hausherren sind derzeit im Aufwind, verloren keines ihrer letzten fünf Spiele. Und treffen auf einen Gegner, der momentan nicht in bester Form ist. Nur ein Punkt holte Thomm aus den letzten drei Spielen. Gegen Zell ging man mit 2:5 unter, gegen Alfbachtal gar mit 2:6. Zudem trifft mit Daniel Alsina-Fonts (elf Tore) der treffsicherste Stürmer der Liga auf die löchrigste Verteidigung der Liga (32 Gegentore).
Schreibe einen Kommentar