• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Titelstory / Miezen verlieren weiter

Miezen verlieren weiter

9. April 2018 von redaktion Kommentar verfassen

Die Trierer Miezen haben trotz einer starken Vorstellung bei der SG Kirchhof nicht gewinnen können. Somit bleibt Interimscoach Ralf Martin der Premierensieg verwehrt.

Gute Leistung reicht den Miezen nicht zum Sieg

Trier/Melsungen. Es sollte der Befreiungsschlag werden. Doch Frauenhandball-Zweitligist DJK/MJC Trier hat das erste Spiel unter Interimscoach Ralf Martin verloren. Die Miezen unterlagen bei der SG Kirchhof mit 27:31 (16:12), zeigten dabei aber gegenüber den letzten Wochen eine klare Leistungssteigerung. Seine Mannschaft habe über 50 Minuten eine gute Leistung geboten, sagte Martin und ergänzte, dass seinem Team ein bisschen die Puste ausgegangen sei.

Dominante Leistungen und vergebene Chancen

Eine Schwächephase zu Beginn der 2. Halbzeit kostete die Miezen, die im ersten Abschnitt dominierten, den möglichen Sieg. Oft werden Spiele durch Kleinigkeiten entschieden. So auch die Partie in Melsungen. Unmittelbar vor der Pause hatte Aaricia Smits, die in der Abwehr eine sehr starke Vorstellung gab, die Chance auf 17:12 zu erhöhen, trat aber bei einem Tempogegenstoß in den Kreis, unmittelbar nach Wiederanpfiff vergab Gabriella Szabo einen Siebenmeter.

Kirhhof mit 7:-Lauf

Kirchhofs Trainer Christian Denk, der zuvor bei Unterzahl immer die Torfrau zugunsten einer weiteren Feldspielerin auswechselte, gab zu: „Bei einem Fünf-Tore-Rückstand hätte ich das nicht mehr riskiert.“ Bis zum 18:14 (35.) hielten die Miezen noch den Vorsprung – dann kippte das Spiel. Innerhalb von fünf Minuten legte Kirchhof eine 7:0-Serie hin, auch eine Auszeit von Martin beim Stand von 18:18 konnte den Lauf der SG bis zum 21:18 nicht stoppen. Aber noch bestand Hoffnung. In der 46. Minute gelang Maja Zrnec noch einmal der Ausgleich zum 22:22 – dann ging den Gästen langsam die Luft aus. Martin ließ nichts unversucht, nahm beim 22:25 (53.) nochmals eine Auszeit, aber der Abwärtstrend war nicht mehr aufzuhalten, „obwohl die Mannschaft bis zum Schluss alles gegeben hat“.

Der neue Trierer Trainer entschied sich von Beginn an für eine neue Taktik und ließ sein Team über die gesamte Spielzeit mit einer 5:1-Deckung operieren. „Damit hatte Kirchhof auch Probleme“, konstatierte der Coach. Bis die Kräfte nachließen und der Abwehrverbund nicht mehr so effektiv verschieben konnte wie zuvor. Bereits voe der Partie hatte Martin ein ähnliches Kräfteverhältnis zwischen beiden Teams ausgemacht (5vier.de berichtete darüber mit der Überschrift: Miezen wollen Talfahrt gegen Kirhhof stoppen).
Eine weiterer Punkt für die Aufwärtstrend sei die geschlossene Teamleistung gewesen. Noch nie in dieser Saison erzielten so viele Spielerinnen die Treffer – alle Spielerinnen, bis auf Hannah Sattler, waren erfolgreich.
„Schade, dass es nicht gereicht hat“, sagte Martin rückblickend. Für den Trainer war es war es wichtig zu sehen, dass die Mannschaft lebt: „Alle wollen, alle haben alles gegeben. Es gibt jedenfalls keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.“

Miezen mit Heimspiel am Samstag

Die Lage nach der Niederlage in Melsungen hat sich für die Miezen weiter verschlechtert. Dies war die neunte Niederlage aus den vergangenen elf Partien. Da Zwickau und Bremen punkteten, ist die MJC auf Platz 13 zurückgefallen. Das nächste Spiel bestreiten die Miezen am kommenden Sonntag (16 Uhr) in der Arena Trier gegen die FSG Waiblingen/Korb. (red/jr)

Statistik:

SG Kirchhof: Frederikke Siggard, Katarzyna Demianczuk – Paula Küllmer (0), Sandra Lucas (0), Danique Boonkamp (2), Laura Nolte, Paulina Mucholka (0), Christin Kühlborn (7), Leona Svirakova (1), Diana Sabljak (11), Franziska Bär (9), Karolina Bijan (4), Dionne Visser (6), Kim Chiara Mai (0).
DJK/MJC Trier: Yuko Minami (2), Alexandra Krämer – Angela Petrovska (1), Hannah Sattler (0), Linsey Houben (5), Andrea Czanik (1), Vesna Tolic (2), Aaricia Smits (2), Joline Müller (4), Gabriella Szabo (4/1), Maja Zrnec (4), Ramona Constantinescu (2).

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

9. April 2018 Kategorie: Sport, Titelstory Stichworte: 2. Handball Bundesliga Frauen, Abstiegskampf, DJK/MJC Trier, Ralf Martin, Saison 2017/2018, SG Kirchhof

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Kunsthistorische Vorträge zu Hause genießen

Versorgungsstruktur für ältere Menschen im Eifelkreis

693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt

Theater setzt auf Freilicht-Events

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (228) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (180) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (344) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten