Trier. Die Universität Trier und Hochschule Trier bieten verschiedene Workshops für Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren. Die Schülerinnen können so Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Bereiche bekommen. Nähere Infos zu den verschiedenen Workshops findet ihr hier.

In den Osterferien können Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren bei Workshops des Ada-Lovelace-Projekts Einblicke in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen.
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier und der Hochschule Trier bietet in den Osterferien spannende MINT-Workshops für Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren. Die Schülerinnen können
beispielsweise Programmieren lernen, mehr über die Technologie von Bienen erfahren oder zu den Themen Wetter und Klima experimentieren. Die Workshops finden an der Universität Trier, an der
Hochschule Trier, im Schülerforschungszentrum Prümer Land oder im Makerspace Wittlich statt. Eine
Anmeldung unter ada-lovelace.de/alp-veranstaltungen/ ist ab sofort möglich.
Honig – Technologie der Bienen
Samstag, 01.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Hochschule Trier, Schneidershof
Klimawandel und jetzt? Experimente rund um das Thema Wetter und Klima für die Umweltforscherinnen von Morgen
Montag, 03.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Universität Trier, Campus II
Die faszinierende Welt der Experimente für junge Forscherinnen: mache deine Umwelt bunt mit Chemie und Physik!
Dienstag, 04.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Universität Trier, Campus II
Code für eine grüne Zukunft – Ferienabenteuer für Schülerinnen
Mittwoch, 05.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Schülerforschungszentrum Prümer Land
Code für eine grüne Zukunft – Ferienabenteuer für Schülerinnen
Donnerstag, 06.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Makerspace Wittlich
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI), das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) und durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).
PM – Universität Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar