Am Mittwochabend traten der FSV Trier-Tarforst und der SV Morbach in der Fremde ihre Nachholspiele an. Während die Mannschaft aus der ältesten Stadt Deutschlands beim FV Engers erneut mit dem Gegner die Punkte teilte, verloren die Hunsrücker das erste Ligaspiel im neuen Jahr gegen Eisbachtal und bekamen damit einen leichten Dämpfer nach zuletzt zwei Siegen in Folge verpasst. Ferner holte sich der FC Karbach mit einem 2:0-Sieg über die SG Malberg den ersten Tabellenplatz zurück und drängte den SV Mehring vorerst auf Platz zwei zurück. 5vier gibt einen kurzen Überblick zu den Begegnungen.
FV Engers – FSV Trier-Tarforst 1:1 (1:0)
Gut 100 Zuschauer bekamen am Mittwochabend in Weitersburg beim Nachholspiel zwischen dem FV Engers und dem FSV Trier-Tarforst eine rasante Partie auf gutem fußballerischem Niveau geboten. Die zuletzt gut aufgelegten Gastgeber waren mit einem souveränen 3:0-Erfolg über die SG Kyllburg gut in das Jahr gestartet und hatten auch bei der 0:2-Niederlage in Mehring eine ordentliche Leistung geboten. Gegen die leicht schwächelnden Gäste aus Trier-Tarforst, denen erst ein Dreier im neuen Jahr gelang, wollte der Tabellenzwölfte unbedingt gewinnen. Von Beginn an entwickelte sich ein entsprechend temporeiches und hart umkämpftes Fußballspiel.
Den ersten Rückschlag für die Zöllner-Truppe gab es nach knapp einer halben Stunde, als ein langer Ball im Sechzehner von Giovani Lubaki per Direktabnahme postum im Tor von Johannes München einschlug und die Heimmannschaft in Führung brachte (28.). Tarforst tat sich nach dem Rückstand schwer und kam wenige Minuten später zu der ersten nennenswerten Chance durch den aufgerückten Sven Haubrich der eine Freist0ßflanke neben das Gehäuse des FV setzte (35.). Es dauerte bis zum Wiederanpfiff, ehe der Tabellenfünfte besser in die Partie fand und sich durch gelungene Kurzpassstafetten Selbstvertrauen holte. 67 Minuten dauerte es, ehe erneut Haubrich für Gefahr vor dem Tor der Gastgeber sorgte und diesmal dem Gästekeeper von der Strafraumkante aus keine Chance ließ (67.). In der Schlussphase der Begegnung wurde es dann noch einmal spannend. München rettete zweimal sehenswert das Remis (79./82.) – auf der Gegenseite vergab Lauritz Meis den Siegtreffer für die Trierer (88.).
Durch das Remis tritt der FSV aktuell etwas auf der Stelle und bleibt mit 36 Punkten Fünfter. Aus den letzten fünf Partien holte man zwar nur sechs Punkte, verließ den Platz jedoch auch lediglich einmal als Verlierer. Am Wochenende wartet zuhause eine schwere Aufgabe: Der Tabellenführer aus Karbach gastiert am Samstag in Tarforst.
+++++
Spfr Eisbachtal – SV Morbach 2:1 (0:0)
Vor dem Spiel hätten die Gemütslagen der beiden Kontrahenten wohl kaum unterschiedlicher sein können. In der Lokalpresse der Gastgeber war von einem „Alles-oder-Nichts-Spiel“ die Rede, nachdem man zuvor am Wochenende beim Abstiegskandidaten Kyllburg mit 0:1 eine desaströse Leistung zeigte. Offenbar rüttelten die mahnenden Worte des Trainerstabs die Sportfreunde jedoch rechtzeitig gegen den SVM wieder wach. Zum Leitwesen der Hunsrücker, die sich nach 90 Minuten einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft geschlagen geben mussten.
Nachdem sich die beiden Teams noch torlosen 45 Minuten in die Kabinen begaben, brannten sie in Hälfte zwei ein wahres Feuerwerk an Spannung und Toren ab. Masaya Omotezako brachte den Tabellenelften Sekunden nach Wiederanpfiff in Führung. Eine Viertelstunde später resultierte eine Unachtsamkeit der Morbacher Defensive im 0:2-Rückstand durch Marvin Kögler (60.). Als Schiedsrichter Marco Christmann dann auch noch auf Foulelfmeter gegen den SVM entschied, lag die Führung in der Luft. Doch Eisbachtal vergab und machte so die Partie noch einmal spannend. Im Schlussabschnitt wollte den Gästen jedoch nur noch der Anschluss durch Florian Knöppel (87.) gelingen. Florian Galle, der gegen RW Koblenz den Siegtreffer erzeilte und vor dem Gästetrainer Norbert Reitz vor der Begegnung ausdrücklich gewarnt hatte, gelang an diesem Abend leider kein Treffer. In der Nachspielzeit sah zudem André Thom die rote Karte (90. + 2.) und wird am kommenden Sonntag gegen die U23 des SVE für den Tabellendreizehnten nicht auf dem Rasen stehen.
+++++
FC Karbach – SG Malberg 2:0
Der Zweikampf an der Spitze ging in den letzten Wochen an den SV Mehring. Auch, weil der FC Karbach noch ein Nachholspiel gegen Malberg hatte. Am gestrigen Mittwoch gelang mit einem 2:0-Sieg über die Gäste die Zurückeroberung der Tabellenführung.
Vorerst verdrängten die Karbacher, die schon beim 6:0-Erfolg über die SG Mendig am vergangenen Wochenende stark aufgetreten waren, den Absteiger aus der Oberliga und liegen nun mit einem Punkt Vorsprung vor der Truppe von Frank Meeth.Bei noch zwölf ausstehenden Spielen bleibt die Spannung wer am Ende ganz oben steht und wer sich über die Relegation durchschlagen muss also hoch.
Schreibe einen Kommentar