Das Mosel Musikfestival hat seinen festen Platz im internationalen Klassik-Festival-Kalender. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen“ prägt in diesem Jahr das Zeitalter des Barock die über 50 Veranstaltungen, die an 34 ausgesuchten Spielstätten entlang der Mosel die Atmosphäre einer der prächtigsten Musik-, Kunst- und Architekturepochen in Mitteleuropa wieder aufleben lassen.
Zum Auftakt des Festivals am Sonntag, 6. Juli, 17 Uhr in der barocken Pracht der Basilika St. Paulin Trier, erklingen Glanzstücke barocker Concertokunst, gesungen von Dorothee Mields glockenhellem Sopran und musiziert von dem Südafrikaner Stefan Temmingh, der mit wenigen Seufzern seine Blockflöte in eine menschliche Stimme verwandelt, sowie Wiebke Weidanz auf ihrem Cembalo. Und wenn dazu Musiker der berühmten Akademie für Alte Musik Berlin, AKAMUS, mit viel Fingerspitzengefühl den Werken der Meister Bach, Vivaldi, Corelli und Telemann ihre echte, ursprüngliche Ausdrucksfülle entlocken, entführen sie das Publikum in die originale Klangwelt damaliger Zeit.
Als Sommer-Festival mit fantastischen Open Air Konzerten vor der Kulisse von prächtigen Bauten, Burgen und Klöstern startet das Mosel Musikfestival die diesjährige Freiluftsaison an einer der schönsten Schleifen der Mosel, in der sagenumwobenen Ruine des ehemaligen Klosters Stuben. Dort spielen am 11. Juli die Fünf von LJO-Brass auf, ehemalige Blechbläser des Landesjugendorchesters, die unverkrampft, ansteckend und fröhlich Brassmusik auf höchstem technischen Niveau bieten.
Auch der Innenhof des Kurfürstlichen Palais in Trier dient als Kulisse. Bach, Rhythm and More heißt es zum Beispiel am 1. August beim Grenzgang des Peter Sadlo Percussion-Ensembles zwischen Klassik und Jazz, Melodie und Rhythmus. Erstmals ist der Karlsbader Platz in Bernkastel-Kues mit seinen pittoresken Fachwerkfronten und dem wehrhaften Michaelsturm Kulisse für ein Konzert des Mosel Musikfestivals. Am Samstag, dem 9. August heißt es dort um 20.30 Uhr „Zauber einer Sommernacht“. Im Rahmen des Cusanus-Jubiläums 2014 ist das Kammerorchester aus Karlsbad, der weltberühmten Kurstadt Tschechiens und Partnerstadt von Bernkastel-Kues, zu Gast, u.a. mit Vivaldis Vier Jahreszeiten.
[statistik]Karten, Termine und weitere Informationen unter www.moselmusikfestival.de.[/statistik]
Schreibe einen Kommentar