Die Trierer Basketballer sind nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Bis zum Saisonende verpflichtet die TBB Dennis Kramer von den Baskets Bamberg. Die Trierer Korbjäger reagieren mit diesem Transfer auf die Verletzung von Andreas Wenzl.

Unzufrieden mit den Unparteiischen: Henrik Rödl im Dialog mit Nesa Kovacevic. Foto: Helmut Thewalt
Trier. Diesmal ist es das rechte Knie. TBB-Center Andreas Wenzl hat sich erneut am Knie verletzt. Den 21-jährigen Center peinigen Probleme am Meniskus. Ein Eingriff sei unumgänglich, heißt es bei der TBB. Demnach wird Wenzl länger ausfallen. Von den Brose Baskets aus Bamberg kommt jetzt mit sofortiger Wirkung Dennis Kramer an die Mosel. Der 22-jährige war vor der Saison von der University of San Diego nach Franken gewechselt und war dort bisher für das Farmteam der Brose Baskets, Bike Café Messingschlager Baunach, in der Pro A aufgelaufen. Sein Vertrag mit den Brose Baskets wurde einvernehmlich aufgelöst.
Henrik Rödl über den Transfer: „Zunächst einmal gute Besserung an Andi Wenzl. Dennis ist ein junger, talentierter Spieler, der gut in unser Konzept passt. Er kann auf beiden großen Positionen spielen; wie genau sich das darstellt, wird sich in den ersten Trainingseinheiten zeigen. Ich bin froh, dass wir in dieser Situation jemanden seines Kalibers finden und nach Trier holen konnten.“
Der gebürtige Kölner Dennis Kramer ist 2.09 Meter groß und besitzt neben der deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Er ist der Sohn des früheren Bonner Spielers und Managers Arvid Kramer. Er war U18- und U20-Nationalspieler sowie 2013 im Kader der A2-Nationalmannschaft. Für die San Diego Toreros kam er pro Spiel durchschnittlich auf 11.5 Punkte und 6.6 Rebounds in der NCAA1 West Coast Conference.
In der Pressekonferenz nach dem Spiel der TBB gegen Alba Berlin am vergangenen Sonntag hatte Gästecoach Sasa Obradovic der TBB noch die Ligatauglichkeit abgesprochen. Obradovic glaubt zu wissen, dass die TBB nicht die Qualität besitzt, um in der Liga zu bleiben. Jetzt soll auch Dennis Kramer helfen, dass Obradovic nicht Recht behält.
Mit Material der TBB Trier
Schreibe einen Kommentar