Malworkshop, Ponyreiten und Live-Musik: Der nestwärme e.V. hatte in Kooperation mit Reitverein Schweich e.V., Dr. Oetker und Familie Gosert zum Familienfest auf die Pferdesportanlage Gosert eingeladen. 160 Gäste aus der Region Trier, Luxembourg und dem Saarland konnten am vergangenen Samstag unbeschwerte Stunden erleben.

Begegnung, Inklusion und Solidarität
Viele Mütter und ihre Kinder aus der Ukraine waren bei diesem Fest dabei und konnten einmal mehr Zuversicht, Gemeinschaft und Willkommensein in unserer Großregion spüren. Seit Wochen hat nestwärme sein bundesweites Netzwerk zur Flüchtlingshilfe aktiviert und sich zur Bündelung der Aktionen auch dem Aktionsbündnis alliance4ukraine.com angeschlossen.
Über 20 Familien sind seit Wochen in der Betreuung bei nestwärme – Unterkunft, psychosoziale Betreuung und Deutschkurse – alles Beispiele wie umfassend die Hilfe bereits ist. Dazu Petra Moske, 1. Vorsitzende von nestwärme e.V. Deutschland: „Wir erfahren viel Solidarität in der Bevölkerung, damit die Hilfe und nachhaltige Betreuung der ukrainischen Familien schnell umgesetzt wird. Die Familien haben gute Chancen, die erfahrenen Traumata der Flucht und des Krieges zu überwinden, wenn sie in den ersten Tagen des Ankommens bei uns eine gute Willkommenskultur, Unterstützung und Nestwärme spüren.“
Das Programm des Familientages war ein buntes Potpourri aus Aktionen, Begegnungen, gutem Essen und Getränken sowie Spaß und Spiel. Die Ponys der Pferdesportanlage Gosert waren ein Highlight für die Kleinen und manchen großen Besucher. Dr. Oetker hat eifrig Pizzen gebacken und für jede Familie ein hölzernes Insektenhotel gespendet. Der Malworkshop war stets ausgebucht und die Band 66 sorgte für das musikalische Highlight.

Nestwärme pur
Da Humor bei nestwärme groß geschrieben wird, durfte auch eine Kabarettistin nicht fehlen: Marlies Blume aus Ulm, bereits seit Jahren für nestwärme ehrenamtlich engagiert, hatte extra für die Gäste die Highlights aus ihrem aktuellen Programm zusammengestellt. Sie sagt: „Endlich mal wieder raus aus dem Ländle an die Mosel – das ist heute Nestwärme pur – ein toller Tag mit Familien aus der Großregion und auch ukrainischen Familien. Ein nestwarmes Miteinander – da spürt man auch die kühlen 6 Grad draußen nicht mehr.“ Erstaunen und Freude gab es, als von lautstarker Musik begleitet COSPLAY-Artist Daniel Figueras als Supermann quasi in die Festhalle flog – da wollte jeder sein eigenes Photo mit Superman haben.
„Dieser Tag war ungemein wichtig“, erklärt Petra Moske, „nicht nur für unsere nestwärme-Familien, die nach der harten Pandemiezeit ein schönes Erlebnis wirklich nötig hatten, und unsere Helfer, die an solchen Tagen erleben, wieviel sie mit ihrem Engagement bewirken können. Er war auch ganz besonders wichtig für die geflüchteten Mütter und Kinder aus der Ukraine, denen wir mit dem bunten Programm und durch die Unterstützung unserer vielen Helfer und Partner ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten. Diese kleine Auszeit hilft ihnen, neue Kraft zu schöpfen und vermittelt ihnen Zuversicht, dass die Zukunft auch wieder Positives für sie bereithält.“
Wer sich über die Unterstützungsmöglichkeiten bei nestwärme und auch in der Ukraine-Hilfe informieren möchte meldet sich gerne bei:
nestwärme eV Deutschland Tel: 0651 99201220 oder [email protected]
Unsere Projektkoordinatorin für die Ukraine Hilfe Sarah Burckhardt steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Pressemitteilung nestwärme e.V. Deutschland
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar