Konzerte, Theater, Märkte und Feste – der städtische Veranstaltungskalender informiert umfassend, tagesaktuell und kostenfrei über das vielfältige Kulturangebot in Trier. Besonders attraktiv für lokale Veranstalter und Kulturschaffende: Sie können ihre Veranstaltungen kostenlos in den Kalender eintragen und so für ihre Projekte werben.

Um das kulturelle Leben, das derzeit wieder stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist, zusätzlich zu unterstützen und mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für das bestehende Kulturangebot zu schaffen, gibt die Trier Tourismus und Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtkultur und Denkmalschutz seit einem halben Jahr einen gedruckten Veranstaltungskalender heraus, der vierteljährlich erscheint und umfassend über ausgewählte Kulturtermine informiert. Zusätzlich wirbt die Stadt Trier nun in Zusammenarbeit mit der Trier Tourismus und Marketing GmbH an einem zentralen Standort großflächig für den Trier-Kalender: Die Antiterrorpoller auf dem Viehmarkt sind seit dieser Woche mit bunten Werbebannern verkleidet, die einen Querschnitt der kulturellen Themenvielfalt im Veranstaltungskalender präsentieren.
Veranstaltungskalender und Fördermaßnahme
„Trier ist eine vielfältige und reiche Kulturstadt. Da fällt es nicht immer einfach, den Überblick zu bewahren und alle Veranstaltungen im Blick zu halten. Mit unserer neuen Plattform wollen wir hier alle Informationen für den Veranstaltungs- und Kulturbereich bündeln. Hier finden Kulturinteressierte alle Informationen, die man für einen Kulturbesuch braucht. Man kann aber auch stöbern und neue Angebote und Akteure entdecken. Unser Veranstaltungskalender ist insofern auch eine ganz konkrete Fördermaßnahme für unsere Kunst- und Kulturszene“, freut sich Kulturdezernent Markus Nöhl. „Viele Kulturschaffende wünschen sich mehr Sichtbarkeit und Werbemöglichkeiten für ihre Projekte im öffentlichen Stadtraum. Mit unserer Aktion kommen wir diesem Wunsch nach und hoffen, damit in der aktuell schwierigen Phase auch Unterstützung für die Szene zu leisten“, ergänzt Elvira Classen, Leiterin des Amtes für Stadtkultur und Denkmalschutz.
Link zum Kultur- und Veranstaltungskalender: www.heute-in-trier.de
Link für Veranstalter zur Anmeldung von Terminen: www.trier-info.de/kontakt-oeffnungszeiten/veranstaltung-melden
Pressemitteilung Stadt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar