Paukenschlag zur Rückrunde! Mit Florian Weirich vermeldet Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst einen Neuzugang und Rückkehrer zugleich – der mit Beendigung der Winterpause den Trierer Höhenkickern zur Verfügung stehen wird.

Mit seinen 32 Jahren bringt der Mittelfeld-Allrounder eine Menge Erfahrung mit und blickt auch beim FSV auf eine ziemlich lange und erfolgreiche Zeit zurück. So kickte Weirich von 2011 bis 2015 schon einst für die Tarforster – ehe er nach seiner Zeit im Trierer Höhenstadtteil zum luxemburgischen Erstligisten FC Victoria Rosport wechselte. Fünf Jahre zog er sich dort das Trikot über – und wechselte anschließend intern der luxemburgischen BGL-Ligue, zum FC UNA Strassen. Eine spannende Rückkehr – nicht nur für den FSV, sondern viel mehr auch für Florian Weirich selbst, der sich freut bald wieder an alter Wirkungsstätte aufzulaufen. „Dadurch – dass ich das letzte Jahr immer wieder von kleineren Verletzungen geplagt war, entstand der Gedanke fußballerisch etwas kürzer zu treten. Der Kontakt zu vielen Spielern ist über die Jahre nie abgerissen und so war es eigentlich selbstverständlich – dass ich mir vorstellen konnte nach sieben Jahren zum FSV zurückzukehren. Durch gute Gespräche mit Michael Fuchs – Dominik Lay und Holger Lemke habe ich mich dann schlussendlich dafür entschieden, ab Winter wieder das FSV-Trikot zu tragen. Ich bin nun sehr froh – dass das alles so schnell geklappt hat und freue mich ab Winter wieder Teil der Mannschaft zu sein. Natürlich freue ich mich auch – dass noch ein paar Jungs aus meiner ersten Tarforster Zeit im Kader stehen und ich wieder mit ihnen zusammenspielen und noch wichtiger, Zeit verbringen kann. Mein persönliches Ziel wird es zunächst sein – gesund zu bleiben damit ich der Mannschaft auch 100% helfen kann. Ich denke als Mannschaft muss es unser Anspruch sein – jedes Spiel gewinnen zu wollen. Denn in der Mannschaft ist eine super Qualität und dazu ein guter Zusammenhalt. Da muss man sich vor keiner Mannschaft verstecken“, betont Florian Weirich.
Erfreut über die Rückkehr ist auch Fußball-Abteilungsleiter Thomas Kempny – der den Winterneuzugang als starke Bereicherung betrachtet, wie er untermauert: „Mit Florian kehrt ein für die Rheinlandliga absoluter Ausnahmespieler zu uns zurück. Er hat für den FSV bereits viele Spiele absolviert und dabei mit seinen Toren zu vielen Erfolgen beigetragen. Florian zählt mit seinen 32 Jahren zu den erfahrenen Akteuren, der auch unseren jungen Spielern viel mit auf den Weg geben kann. Es spricht für den FSV Trier-Tarforst, dass nach Patrik Kasel und Johannes München der dritte Hochkaräter den Weg zurückgefunden hat. Willkommen zurück Florian“.
Schreibe einen Kommentar