von Stephen Weber
Die Fußballsaison 2012/13 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht am kommenden Wochenende in die 29. Runde. Der FSV Salmrohr tritt dabei am Samstag zum direkten Vergleich bei der TuS Mechtersheim an (15.30 Uhr), während der SV Mehring sonntags seine Pforten für den SV Röchling Völklingen öffnet (15 Uhr).
„Es wird definitiv Veränderungen geben“
Kammerblues im Salmtal. Nach furiosen Wochen im neuen Jahr setzte es jüngst zwei deftige Dämpfer für die Rot-Schwarzen von Trainer Patrick Klyk, die zunächst im Spitzenspiel daheim gegen den direkten Konkurrenten um den Aufstieg, dem SVN Zweibrücken, unterlagen und am gestrigen Mittwoch nicht über ein torloses Remis bei Saarbrücken II herauskamen. Unter dem Strich liegt das Salm-Ensemble durch die zwei Ausrutscher nun fünf Zähler hinter Spitzenreiter Zweibrücken auf Platz zwei, was bei nur noch sechs ausstehenden Duellen einen herben Rückschlag im Lauf um den Meistertitel bedeutet.
Coach Klyk bleibt dennoch auf den Erfolg konzentriert und bescheinigt: „Noch ist nichts vorbei und ich werde nach wie vor alles für den möglichen Aufstieg geben und erwarte dasselbe von meiner Mannschaft. Natürlich sind wir jetzt im ersten Moment enttäuscht. Man hat gesehen, dass uns in den vergangenen zwei Begegnungen oftmals die nötige geistige Frische gefehlt hat.“ Deshalb plant der Trainer eine personelle Rotation in seiner Anfangsformation im Vergleich zu den Vorwochen: „Es wird definitiv Veränderungen geben. Ich habe jetzt drei Mal mit dem selben Stamm begonnen und bei manchen merkt man nach der langen Saison geistige und körperliche Ermüdung. Deshalb gönne ich manchen eine Pause und zeige anderen, dass auch sie für das gemeinsame Ziel wichtig sind und kämpfen müssen.“
Gegen Mechtersheim erwartet er indes ein „schweres Spiel“ bei dem der Gegner „hinten dicht machen wird.“ Deshalb ist vor allem die sonst so prunkvolle Offensivabteilung des FSV gefragt, um die rechnerische Möglichkeit auf den Meistertitel weiterhin aufrecht zu erhalten. Anstoß ist in Römerberg um 15.30 Uhr.
„Wir werden eine gute Mannschaft auf das Feld bekommen“
Der Stachel saß weniger tief als manch einer vielleicht erwartete. Der SV Mehring unterlag am vergangenen Wochenende unglücklich beim Tabellendritten aus Hauenstein, als sie erst in der 90. Minute den bitteren Treffer zum 3:2 der Gastgeber kassierten. Das sei allerdings in der Mannschaft zügig abgehakt worden, bekräftigt Coach Dino Toppmöller: „Für mich gab es da gar nichts zu verarbeiten. Wir haben eine super Leistung bei einem Favoriten gezeigt und sehr guten Fußball gespielt. Deshalb haben schon wenige Minuten nach Abpfiff die positiven Erinnerungen überwogen.“
Nun erwartet die Mannschaft von der Lay auf dem heimischen Kunstrasen ein Duell gegen Völklingen, bei dem sie durch einen Sieg die Option hätten, an Kontrahent Pfeddersheim vorbeizuziehen – sofern dieser zu Hause gegen Wirges keine Punkte ergattert. „Ich rechne mit einem zähen Spiel. Völklingen hat eine gute Offensive und wir sind zurzeit stark in der Verteidigung. Deshalb wird es sicherlich kampfbetont, aber trotzdem erfolgreich für uns“, hofft Toppmöller, der die Abstiegsregion der Oberliga gerne rasch hinter sich lassen würde.
Gegen die Saarländer kann der Spielertrainer am Wochenende wieder auf die Dienste von Mittelfeldstratege Erwin Bradasch bauen, der sich seit dieser Woche im vollen Trainingseinsatz befindet. Fehlen wird hingegen Yannick Müller und der Coach selbst, während Domenik Kohl, Isaac Ageman und Michael Fleck fraglich sind. „Dafür kehrten mein Bruder Tommy und Max Mayer in das Training zurück. Trotzdem sind es viele Ausfälle. Aber ich bin mir sicher, wir werden eine gute Mannschaft auf das Feld bekommen.“ Anpfiff ist auf der Lay am Sonntag um 15 Uhr.
Schreibe einen Kommentar