Aus Trier berichtet
Lena Binz
Die U23 des SV Eintracht Trier 05 konnte am Sonntagnachmittag keine Punkte gegen den Abstieg einfahren und musste sich mit 0:2 gegen den Tabellenletzten aus Wirges geschlagen geben. Damit musste die Elf des Trainerduos Thieltges/Weis ihre dritte Niederlage in Folge verkraften und einen weiteren Rückschlag bezüglich Klassenhalt einstecken. Dabei startete der SV engagiert in die Partie, fing sich dann aber nach gut einer halben Stunde überraschenderweise das 0:1 durch Lukas Haubrich. Im zweiten Durchgang konnten die Gäste, nach einem Treffer von Christopher Braun, gar auf 0:2 erhöhen (54.). Fünf Minuten vor dem Ende verschoss der Trierer Kapitän Erwin Bradasch einen Foulelfmeter und ließ somit die Möglichkeit, doch noch ein Pünktchen zu ergattern, nachlässig liegen.

Eine Bruchlandung erlebte die U23 der Trierer Eintracht im Heimspiel gegen Wirges (Foto aus dem Heimspiel gegen Pirmasens)
Bernhard Weis und Frank Thieltges mussten auf die Stammkräfte Pit Hess, Michael Löber und Markus Schottes verzichten. Der SV erwischte eine gute Anfangsphase, spielte gleich druckvoll nach vorne. Eine erste gute Möglichkeit bot sich bereits nach sieben Minuten: Ein aussichtsreicher Schuss von Sebastian Ting wurde jedoch abgefälscht. Die Trierer Akteure spielten schön zusammen, bezogen vor allem die Außen mit in die Offensivbewegung. In der 23. Minute eben einer dieser Spielzüge: Thomas Kempny setzte zum Dribbling durch die Mitte an, passte in die Lücke der linken Seite in den Lauf von Ting, welcher dann jedoch im gegnerischen Torwart Agim Dushica seinen Meister fand. Kempny machte ein starkes Spiel, war auch an einem weiteren Angriff über rechts beteiligt (29.). Chancen hatten nur die Hausherren, bis zur 31. Minute. Yannik Finkenbusch setzte zum Durchmarsch an, vernaschte zwei, drei Eintrachtler und fand dann im Zentrum mit Lukas Haubrich einen erfolgreichen Abnehmer für seinen Pass, der sich das Durcheinander im Strafraum zunutze machte und das glückliche 0:1 erzielte. Wirges setzte nur wenige Nadelstiche nach vorne, wenn, dann endeten diese meist auf dem nassen Rasen. So auch Tokio Nakai, der nach seinem Antritt zu Boden ging (33.). Auf heimischer Seite war es erneut Kempny, der durchstartete und die Wirgeser Hintermannschaft ins Wanken brachte, seine Aktion im Abschluss aber zu schwach war (38.). Der Unparteiische pfiff frühzeitig die erste Hälfte ab und bat zum Pausentee.
Auch nach der Halbzeit kämpften die 05er, kamen erneut zu guten Szenen. Nach einer Bradasch-Ecke, die weit auf die gegenüberliegende Seite flog, gelangte das Leder schließlich zu Ting, dem jedoch ein Treffer verwehrt blieb (54.). In der 56. wechselte die Eintracht, für Florian Heck kam Christoph Anton neu ins Spiel. Die Mannschaft schien noch nicht ganz geordnet, da fackelte Lukas Haubrich nicht lange und suchte den Weg zum Tor über die linke Seite, bugsierte den Ball in die Mitte zu Christopher Braun, der nur noch einschieben musste (57.). Das Schlusslicht der Liga nutzte eiskalt jede Chance aus und war aufgrund dessen dem SVE in zwei Toren überlegen, spielerisch keinesfalls. Die Führung ließ die Spielvereinigung dazu veranlassen, noch weniger Arbeit ins Offensivspiel zu investieren, als zuvor. Trier hingegen hatte weiter den Anschlusstreffer auf dem Fuß, unter anderem fehlten Ting (66.) und Anton (77.) das nötige Quäntchen Glück. Im bisherigen Spielverlauf konnte Wirges mit einer hundertprozentigen Chancenverwertung auftrumpfen. Die dritte Möglichkeit vergab Tokio Nakai allerdings, sein Schuss von der Strafraumgrenze war nicht präzise genug. Fünf Minuten vor Schluss dann nochmal ein Lichtblick auf Seiten der Eintracht: Kempny wurde im Strafraum von Dushica gefoult, sodass der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter entschied. Kapitän Bradasch höchstpersönlich trat an, guckte sich eine Ecke aus und – der Wirgeser Keeper hatte den richtigen Riecher und lenkte den Schuss an den Pfosten. Auch Ting konnte mit seinem Nachschuss nichts erreichen. Chancen hatten sie bis zum Schlusspfiff, doch es mangelte an der nötigen Präzision und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Wirges konnte sich mit dem Sieg vom letzten Tabellenrang befreien und zog mit Bad Breisig und Auersmacher gleich. Auf den SV Eintracht Trier 05 e.V. II schmolz der Abstand auf nunmehr vier Zähler. Für die Trierer Zweitvertretung geht es am kommenden Spieltag gegen den direkten Konkurrenten aus Auersmacher um drei Punkte.
STATISTIK
SV Eintracht Trier 05 e.V. II
Bach – Petersch – Eifel (ab 46. Mohsmann) – Orth – Kühne – Heck (ab 56. Anton) – Kempny – Ting – Brandscheid – Bradasch © – Bidon
Spvgg. EGC Wirges
Dushica – Braun – Dervishay (ab 80. Stein) – Hannappel – Lamby © – Pineker (ab 83. Meinert) – Nakai (ab 77. Freisberg) – Stalph – Kneuper – Haubrich – Finkenbusch
Torfolge
0:1 31. Minute, Lukas Haubrich
0:2 57. Minute, Christopher Braun
Besondere Vorkommnisse:
FE für SV Eintracht Trier 05 e.V., 85. Minute, Erwin Bradasch verschießt
Schiedsrichter
Patrick Kessel (Norheim), Assistenten: Matthias Fuchs und Daniel Dollitz
Kommentar verfassen