Zwei Spielzeiten lang musste der FSV Salmrohr mit dem Kunstrasenplatz als Austragungsort seiner Heimspiele vorliebnehmen. Der Grund: Die eigentliche Spielstätte, das Salmtalstadion, wurde in dieser Zeit saniert. Der Rasen und seine Unterkonstruktion wurden komplett erneuert. Jetzt kann der FSV Salmrohr endlich wieder ins Stadion ziehen und das wird am Sonntag, den 29. Juli 2012, groß gefeiert – mit einem Stadionfest zur Saisoneröffnung 2012/2013 und zwei hochklassig besetzten Spielen.
Rund eine Woche bevor für den FSV die neue Oberliga-Saison beginnt steht der Fußball natürlich im Mittelpunkt des Stadionfestes. Dafür konnte der Club aus dem Salmtal drei attraktive Gegner gewinnen. Zunächst treten um 14 Uhr die beiden U23-Mannschaften von Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt gegeneinander an. Beide Teams spielen in der Regionalliga.
Um 16 Uhr wird dann das Highlight der Saisoneröffnung angepfiffen: Die Partie zwischen dem Oberligisten FSV Salmrohr 1921 e.V. und der TuS Koblenz, die in der Regionalliga spielt. „Wir freuen uns sehr, dass wir all diese interessanten Mannschaften für unsere Saisoneröffnung gewinnen konnten. Und ganz besonders freuen wir uns natürlich auf die Partie gegen die TuS Koblenz. Ich bin gespannt, wie sich unsere Mannschaft gegen diesen Gegner, der eine Klasse höher spielt als wir zurzeit, schlagen wird. Motiviert sind unsere Jungs sicherlich alle bis in die Haarspitzen“, so Helmut Meeth, Präsident des FSV Salmrohr.
Großes Rahmenprogramm mit Highlights für Kinder und Motorsportfans
Vor dem großen Fest sind die Sponsoren und Unterstützer des FSV zu einem Saisoneröffnungsempfang im geschlossenen Kreis eingeladen. Auf diesem Weg möchte der Verein sich bei all denen bedanken, die ihm so partnerschaftlich und zum Teil auch schon so viele Jahre zur Seite stehen. „Gleichzeitig wollen wir natürlich auch neue Interessenten für ein Engagement beim FSV Salmrohr begeistern. Zusammen mit Klaus Toppmöller, unserem Ehrenpräsidenten Peter Rauen und dem Sportlichen Leiter Friedhelm Rach wollen wir unsere Ziele und Vorstellungen für die Zukunft präsentieren und sie davon überzeugen, diesen spannenden Weg mit uns zusammen zu gehen.“
Begleitet wird der sportliche Teil des Stadionfestes natürlich von einem großen Rahmenprogramm, das auch den jüngsten FSV-Fans viel Spaß machen wird. Hüpfburg und Spielmobil warten darauf, erobert zu werden, beim Torwandschießen kann die eigene Fußfertigkeit ausprobiert werden und ein Luftballonwettbewerb sorgt ebenfalls für Abwechslung.
Für Freunde des Motorsports gibt es außerdem ein weiteres Schmankerl: DTM-Pilot Christian Vietoris, der aus Gerolstein in der Eifel stammt, wird mit seinem Boliden vor Ort sein und Einblicke in seine Rennsportklasse gewähren. Der 23-Jährige fährt in der DTM für Mercedes-Benz und hat in der vergangenen Saison den 14. Platz belegt. Auch der regionale Mercedes-Benz-Partner Hess wird bei der Stadioneröffnung dabei sein und drei verschiedene Modelle präsentieren: den GLK, das C-Coupé und den C 63.
Für das leibliche Wohl wird beim Stadionfest sowohl mit Kaffe und Kuchen als auch mit Herzhaftem bestens gesorgt. Beginn der Saisoneröffnung ist um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei, der FSV freut sich aber über Spenden für die Jugendarbeit. Parkmöglichkeiten gibt es rund um das Stadion.
Schreibe einen Kommentar