Es hat einen Grund warum wir heute den Orgasmus feiern. Denn am neunten Mai wird in Brasilien jedes Jahr der Tag des Orgasmus gefeiert und das ist durchaus eine gute Sache.
Trier / Esperantina. Warum feiert man in dem kleinen, basilianischen Städtchen jedes Jahr den Tag des Orgasmus? Das hat einige Gründe und jeder davon ist Lobenswert.
Sexuelle Aufgeschlossenheit
Der Grundgedanke hinter diesem Tag war, dass die Menschen dazu gebracht werden über Sexualität zu diskutieren. Sich von konservativen Stricken zu lösen und mehr Verständnis für die Diversität der Sexualität zu entwickeln.
Sich selbst bewusst werden
In Brasilien scheint man sich einig zu sein. Wer nicht offen über Gelüste spricht, wird diese wahrscheinlich auch nicht so ausleben können, wie man es gerne würde.
Die Wichtigkeit des Höhepunkts
Ein Orgasmus ist wichtig für den Menschen. Psychologisch gesehen sogar eines der menschlichen Grundbedürfnisse. Wenn wir über jedes unserer Bedürfnisse sprechen, warum sollten wir gerade hier uns selbst einen Riegel vorschieben? Denn es hat einen Grund, warum es den menschlichen Körper nach einem Höhepunkt verzerrt und der geht über den Fortpflanzungsgedanken hinaus. Ein Orgasmus hat nämlich auch positive physiologische Auswirkungen. Er ist gut für das Herz- Kreislaufsystem, stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und schüttet Glückshormone aus. Alles Dinge die dem Menschen gut tun.
In Brasilien ist man der Ansicht, dass jeder Mensch sogar das Recht auf einen sexuellen Höhepunkt hat. In Deutschland wird der Tag des Orgasmus natürlich noch nicht so etabliert gefeiert wie in Esperantina, aber dagegen kann man was tun. Schnappt euch heute Abend doch eure Liebste oder Liebsten und redet einfach mal über eure Bedürfnisse. Wer weiß, vielleicht stellt sich ja auch ein toller Nebeneffekt ein.
Schreibe einen Kommentar