Am Donnerstag, den 27. Juni sorgte eine Künstlerfamilie für gute Stimmung im Astarix. Bruder Jonas, Schwester Dana und Vater Reiner standen zusammen mit Sohn Daniel Kröhnert, Schauspieler im Theater Trier, den Moderatoren Peter Oppermann und Gerhard Weber Rede und Antwort und glänzten mit ihren vielfältigen Talenten.
Ein Schauspieler in der Familie ist schon etwas Besonderes, etwas womit man vor den Nachbarn angeben kann. Künstlertum kann adeln. Aber was, wenn es nicht nur einen Schauspieler gibt, sondern gleich zwei. Dazu einen Nachwuchs-Musikproduzenten. Was soll man auch erwarten, wenn der Vater schon erfolgreicher Polit-Kabarettist ist. Da kann ein normales Familientreffen ja spannend sein.
Genau das dachte man sich auch bei der Planung des letzten One Night Stands für die noch laufende Spielzeit 2012/13. Also wurde die Familie Kröhnert von den Moderatoren Intendant Gerhard Weber und Chefdramaturg Peter Oppermann als Special Guests eingeladen: Vater Kröhnert brachte gleich ein paar befreundete und namhafte Politiker mit, ob tot oder lebendig war zu diesem Zweck erst mal zweitrangig.
Der politische Kabarettist erzählte von seiner abgebrochenen Schauspielausbildung. Wobei die Bezeichnung „Abbruch“ es nicht so richtig trifft, „Rauswurf“ passt da schon besser. Den Schauspiel-Lehrkörpern sagte es gar nicht zu, dass Reiner neben seinem Studium bereits als Kabarettist auf der Bühne stand, wenn auch nur im kleinen Rahmen. Oder vielleicht auch deswegen. „Das wäre Kleinkunst, sagten sie, aber man würde hier die große Kunst lehren.“ Er ging, direkt auf die Kabarettbühne. Auch an diesem Abend blieb die politische Riege nicht von seinen wortgewandten Scherzen verschont, als Angela Merkel, mit typisch herunterhängenden Mundwinkeln, schuf er vielleicht nicht Frau Merkel, aber sich bestimmt einige neue Fans.
Familientreffen der besonderen Art
Am Donnerstag stand er auch das erste Mal mit seiner Erstgeborenen Dana auf der Bühne, als kleines Sanges-Bonbon stimmte sie zur Katzenberger-Hymne ein, nachdem der Vater einen Auftritt der Blondine in der Michel-Friedmann-Talkrunde zum Besten gab. Tochter Dana, selbst seit 2006 ausgelernte Schauspielerin, hat zwar vor kurzem die Arbeit auf der Bühne gegen die Arbeit hinter dem Schreibtisch eingetauscht, doch wie Gerhard Weber selbst sagte: „Schauspieler bleibt man immer.“
Ihre schauspielerischen Künste durfte sie an diesem Abend nicht zum Besten geben, dafür aber einiges singen, zusammen mit ihrem Vater oder auch mit ihren beiden Brüdern Daniel und Jonas. Ein besonderes Highlight, die etwas andere Hommage an Rapper Pitbull. Seinen Text übersetzten die beiden Geschwister Daniel und Dana ins Deutsche und brachten damit den eigentlichen Inhalt des Songs brutal auf den Tisch.
Einen Kontrast dazu lieferte Nesthäkchen Jonas, am Klavier trug er seinen vor Kurzem releasten Song vor. So gut es eben geht elektronische Musik auf dem Klavier rüberzubringen, wird man sich jetzt denken, wenn man hört, dass Jonas als DJ Kroehnadus eigene Songs produziert. Die Melodie für seine Songs komponiert der 18-Jährige allerdings am Klavier und begeisterte damit alle Zuschauer. Für das Theater Trier hat er außerdem einen Teil der Musik zu „Berlin Calling“ geliefert. Zusammen mit seinem großen Bruder präsentierten sie auch den gemeinsamen Song „Alona“.
(Leider) Viele Hintergrundgeräusche
Leider ergaben sich die gewohnten Probleme im Astarix auch an diesem Abend: Die vielen Hintergrundgeräusche, auch des angrenzenden Miss Marples, machten es teilweise unmöglich etwas zu verstehen. Zudem blieb ein Teil der Zuschauerschaft vom Geschehen beinahe ausgeschlossen, durch die Tische in der Mitte und die ungünstige Positionierung der Interviewpartner war die Sicht oftmals versperrt. So entstand leider das Gefühl einer Privatveranstaltung. Dennoch warteten die Kröhnerts mit einem bunten vielfältigen Programm auf. Ein Familientreffen dieser Art gibt es bestimmt nicht so oft.
Fazit: Mit diesem One Night Stand geht die Reihe für diese Spielzeit zu Ende. Aber keine Sorge, in der nächsten Spielzeit wird sie mit frischen Ideen und neuen Gästen fortgeführt. 5vier.de ist natürlich wieder dabei.
Schreibe einen Kommentar