Bei digitaler Diözesanversammlung wählen Verbände neue Referentinnen.
Trier/Koblenz/Saarbrücken – Digitale Abstimmungen, virtuelle Begegnungen, eine neue Website und ein verbesserter Auftritt in den sozialen Netzwerken. Vieles hat sich im letzten Jahr bei den Sankt Georgs-Pfadfinderinnen und -Pfadfindern geändert. Darüber und über weitere Themen tauschten sich die Mitglieder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und der Pfadfinderinnenschaft Stankt Georg (PSG) auf ihren Diözesanversammlungen am 21. November aus. Auch die Veranstaltungen selbst setzten mit Videokonferenzen, digitalen Abstimmungsmöglichkeiten und virtuellen Pausenspielen auf die neuen Medien. Viele Aktionen und Treffen der beiden Pfadfinderverbände mussten wegen der Pandemie 2020 online stattfinden. Allerdings hatte die Diözesanleitung der DPSG schon vor der Pandemie digitale Verbesserungen geplant. Seit Anfang des Jahres ist die Website neu gestaltet. Außerdem kam ein Instagram-Konto hinzu und der Facebook-Auftritt wurde verbessert.
Neue Referentinnen der DPSG und PSG
Bei ihren Versammlungen verabschiedete die Diözesanleitung der DPSG Trier ihren Diözesanvorsitzenden Sebastian Kraus, und ernannte eine neue Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Angelika Witczak. Die PSG wählte sieben neue Referentinnen. Antonia Gerharz und Nicole Heintz für die Vertretungsarbeit beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Saskia Winkler und Sabrina Werb für Social Media. Nicole Bootz und Eva Weber für Aus- und Weiterbildungen und Jennifer Schmitt für Spirituelles. „Um für die Zukunft in stürmischen Zeiten gut aufgestellt zu sein, ist es ein großer Erfolg, dass sieben Referentinnen an die Spitze der PSG Trier in die Diözesanleitung gewählt wurden“, schreibt die Bildungsreferentin der PSG Trier, Monika Neumann.
Die neue BDKJ-Trier-Vorsitzende, Lena Kettel, besuchte beide Diözesanversammlungen im Videochat. Sie erzählte von der Arbeit des Dachverbands der katholischen Jugendverbände und umriss aktuelle Entscheidungen und Herausforderungen. So sei beispielsweise durch die Pandemie der Markt für gebrauchte Kleider zusammengebrochen. Daher können bis mindestens Mai 2021 keine Bolivien-Kleidersammlungen stattfinden. Gerade die Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Bistum Trier trifft das sehr. „Die Kleidersammlungen waren immer ein besonderes Event“, erzählt Katrin Rinke, Diözesanvorsitzende der DPSG Trier. Denn bei der Aktion hätten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht nur das Partnerland Bolivien unterstützen, sondern auch ihre Gemeinschaft untereinander stärken können.
Weitere Informationen zur DPSG im Bistum Trier gibt es auf der Webseite, per Telefon: 0651-9771180 und E-Mail. Sowie auf Facebook und Instagram. Informationen zur PSG auf ihrer Webseite oder bei Monika Neumann per Telefon: 0651-9771161 und E-Mail.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar