Menschen, die Kontakt zu den Pflegestützpunkten aufnehmen, sind in der Regel aufgrund ihres Alters oder Gesundheitszustandes besonders schützenswert. Deshalb haben sich die Träger der Pflegestützpunkte dazu entschieden, alle Stellen in Rheinland-Pfalz für den Kundenverkehr zu schließen. Dies betrifft auch die sechs Pflegestützpunkte im Landkreis.

Zum Schutz vor Coronaviren ab sofort nur telefonische Beratung
Landkreis Trier-Saarburg – Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronainfektionen und Maßnahmen zur Eindämmung des Virus findet ab sofort keine persönliche Beratung in den Pflegestützpunkten mehr statt. Deshalb können momentan auch keine persönlichen Besuche im häuslich-familiären Bereich erfolgen.
Die Maßnahme gilt in Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zunächst bis zum Ende der Osterferien in Rheinland-Pfalz am 19. April 2020.
Personen, die Hilfe benötigen, bekommen diese weiterhin per Telefon oder E-Mail. Die Telefonnummern der Pflegestützpunkte im Landkreis lauten:
• Standort Hermeskeil:
065 03 / 9 52 27-50 und -51
• Standort Konz:
06501 60757-61 und -60
• Standort Saarburg:
065 81 / 9 96 79-90 und 91
• Standort Schweich:
06502 99786-01 und -02
• Standort Waldrach:
06500 9179-43 und -44
• Standort Welschbillig:
065 06 / 91 23-00
weitere Informationen
Weiterführende Informationen sowie die Emailadressen der direkten Ansprechpartner in den jeweiligen Pflegestützpunkten bietet die Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz unter www.pflegestuetzpunkte.rlp.de
oder www.sozialportal.rlp.de/aelteremenschen/pflegestuetzpunkte
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar