In Trier-West wird eine Bäckerei auf bösartige Art und Weise überfallen. Was zurückbleibt ist eine geschockte Frau und eine leere Kasse. Die Polizei ermittelt und Zeugen werden gesucht. Vielleicht hilft die Beschreibung des Täters weiter.
Trier. Das Trier-West als sozialer Brennpunkt mit Problemen zu kämpfen hat, ist den meisten Trierern klar (Wir berichteten). Doch das sich Überfälle wie in den US-Ghettos aus Filmen ereignen ist auch für uns eine unbekannte Situation. Bewaffnet mit einer Pistole eine Dame so zu schockieren, das sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss, schockiert auch die Redaktion von 5vier.de. Zum Glück gibt es eine Beschreibung des Täters welche die Polizei vielleicht zu dem Übeltäter führt.
Der aufgewühlte Notruf der Angestellten einer Bäckerei in der Hornstraße in Trier-West nahe dem Kreuzungsbereich Eurener Straße und Trierweilerweg löste am frühen Montagmorgen, 23. November, eine Fahndung der Polizei aus.
Um 4.33 Uhr teilte die Frau mit, von einem mit einer Pistole bewaffneten und maskierten Mann überfallen worden zu sein. Sofort leitete die Polizei eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter ein. Die Geschädigte schilderte den Tatverlauf so, dass der mit einem karierten Tuch maskierte Mann die Bäckerei betrat, als sie alleine im Verkaufsraum war. Er drohte der Frau mit einer schwarzen Pistole, reichte einen schwarzen Stoffbeutel über den Verkaufstresen und forderte sie auf, Bargeld aus der Kasse hinein zu stecken.
Die unter Schock stehende Frau erfüllte die Forderung des Täters, verstaute einen dreistelligen Betrag in der Tasche und übergab sie dem Erpresser, der unverzüglich die Flucht antrat.
Beschrieben wird der Täter wie folgt: Etwa 175 cm groß; normale bis kräftige Statur; circa Anfang bis Mitte 20 Jahre alt; vermutlich kurze, rote Haare, die er unter der Kapuze eines grauen Sweatshirts versteckte; schwarze Winterjacke; graue Jeans; kariertes Tuch über Mund und Nase
Die Angestellte der Bäckerei erlitt einen schweren Schock und musste in ein Trierer Krankenhaus verbracht werden.
Die Kriminalpolizei Trier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0651/9779-2255 oder -2290 zu melden.
Foto: Raphael Wlotzki
Schreibe einen Kommentar