Pluwig: Unbekannter beunruhigt Elternschaft – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Ein Unbekannter, der am Montag, 21. November, im Bereich des Kindergartens aufgefallen sein soll, sorgt derzeit für Unruhe in Pluwig. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das erste Mal soll der unbekannte Mann gegen 12.30 Uhr im Bereich des Pluwiger Kindergartens aufgefallen sein. Dort soll er einem fünfjährigen Mädchen auf dessen Nachhauseweg nachgegangen sein, ohne es jedoch anzusprechen. Als das Kind zu Bekannten ging, habe er sich entfernt . Möglicherweise derselbe Mann soll um 16.30 Uhr ein zehnjähriges Mädchen aus einem Auto heraus angesprochen und sie gefragt habe, ob er sie mitnehmen könne. Hier soll er weggefahren sein, als das Kind geschrien habe.
Bei dem bisher nicht ermittelten Autofahrer soll es sich um einen ca. 50 Jahre alten, schlanken Mann mit grau-braunen Haaren und einem grauen Schnurbart handeln. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke. Laut Zeugenaussagen soll er mit einem hellen, vermutlich silber-farbenen Pkw unterwegs gewesen sein.
Die Verunsicherung von Eltern und Kinder sowie von Erziehern in Pluwig ist nachvollziehbar und es versteht sich, dass die Polizei allen Hinweisen konsequent nachgeht, um Sachverhalte und Hintergründe aufzuklären. Die Ermittlungen des zuständigen Fachkommissariates der Kriminalinspektion Trier dauern an. Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Verhalten liegen indes bislang nicht vor. Eltern sollten – so der Rat der Polizei – mit ihren Kindern darüber sprechen, wie diese sich verhalten sollen, wenn Fremde oder auch Bekannte sie mitnehmen, anfassen oder ihnen etwas schenken wollen, ohne sie zu verängstigen. Stärken Sie Ihr Kind, denn mutige und selbstbewusste Kinder werden selten Opfer. Wichtig ist auch, dass Eltern sich Zeit nehmen, mit ihren Kindern über das zu sprechen, was diese den Tag über erlebt haben.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen am gestrigen Nachmittag – insbesondere zu dem Autofahrer und dessen Fahrzeug – machen können, sich unter der Rufnummer 0651/9779-2224 bzw. -2290 mit der Kriminalpolizei in Trier in Verbindung zu setzen.
Schreibe einen Kommentar