• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Porta hoch drei setzt ein Jahr aus

Porta hoch drei setzt ein Jahr aus

19. März 2020 von redaktion Kommentar verfassen

In diesem Jahr muss Triers berühmtestes Bauwerk, die Porta Nigra, auf „sein“ Musikfestival Porta hoch drei verzichten: Es setzt ein Jahr aus und kommt erst 2021 wieder auf die große Rundbogenbühne.

Porta hoch drei mit Fury in the slaugtherhouse
Bild: ttm photogroove

Das beliebte Musikfestival muss in diesem Jahr eine Pause einlegen

Die Absage des diesjährigen Porta hoch drei-Festivals ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hatte man noch im Dezember die Verpflichtung des deutschen Kultrappers Dendemann verkünden können. Doch dann kam das Corona-Virus – und mit ihm weit reichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die auch wirtschaftliche Unwägbarkeiten mit sich bringen. „Zwar ist aktuell die Absage der Veranstaltungen nur bis einschließlich 19. April geregelt, doch auch über diesen Zeitraum hinaus bestehen große Unsicherheiten für Veranstalter“, erläutert Norbert Käthler, Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) die Situation. „Wir können vor diesem Hintergrund momentan nicht das Risiko eingehen, weitere Bands vertraglich zu verpflichten. Daher sehen wir wirtschaftlich keine andere Möglichkeit, als Porta hoch drei für dieses Jahr abzusagen.“

Auch für Oliver Thomé, Geschäftsführer von Popp Concerts, das Porta hoch drei gemeinsam mit der ttm organisiert, war die Absage des beliebten Musikfestivals nicht leicht. „Wir haben die letzten Monate wirklich intensiv an dem Programm gearbeitet. Doch in der aktuellen Situation ist es, gerade auch wirtschaftlich, einfach nicht darstellbar, eine Veranstaltung wie „Porta Hoch 3“, die sich nahezu in Gänze durch den Verkauf von Eintrittskarten finanziert, auf den Weg zu bringen. Aus diesem Grunde haben wir uns, wenn auch schweren Herzens, dazu entschieden, sie 2020 ruhen zu lassen.“

Planungen für das kommende Jahr laufen

Laut Thomé gibt es jedoch auch gute Nachrichten: Bereits jetzt arbeite man mit Hochdruck am Programm für das nächste Jahr. „Wir befinden uns bereits in Gesprächen mit potenziellen Protagonisten für 2021 und die ersten Termine sind bereits reserviert. Wir danken allen Beteiligten, besonders auch den Sponsoren, für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung auch in diesen turbulenten Zeiten.“

Die verkauften Karten für das Dendemann-Konzert können ab sofort an denjenigen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie ursprünglich erworben wurden. Dies gilt auch für Onlinetickets: Auch sie müssen an das Vorverkaufsportal geschickt werden, bei dem sie gekauft wurden.

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

19. März 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Service, Veranstaltungen Stichworte: Corona-Krise, Dendemann, Musikfestival, Porta Hoch 3, ttm Trier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Corona-Schnelltesten in Trier: Insgesamt zwölf Teststellen in der Stadt

Impfzentrum bereitet sich auf ausgeweiteten Betrieb vor

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (231) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (195) Sport (267) Stadt Trier (198) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2810) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten