Trier. Wie oft der Ball beim EM-Achtelfinalspiel der bislang ungeschlagenen DFB-Elf am kommenden Samstag im Eckigen landet, weiß noch niemand. Dass er jedoch auf einer eckigen Großbildleinwand zu sehen sein wird, steht seit heute fest. Anpfiff ist um 21:00 Uhr.

Kombination von Fußballfieber und Festivalbesuch
Bis zu 5.000 Fans werden dadurch die Möglichkeit bekommen, Fußballfieber und Festbesuch miteinander zu verbinden. Voraussetzung war hierfür die Lizensierung der Übertragung durch den auf dem Viehmarkt verantwortlichen Gastronomen Attila Gülgen, die jedoch auch zahlreiche sicherheitsrelevante Fragestellungen nach sich zog. Diese konnten nun durch die Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) nach Abstimmung mit den Ordnungsbehörden und der Polizei kurzfristig gelöst werden.
„Dank der mitreißenden Vorrunde ist das Interesse am Verfolgen des ersten K.O.-Rundenspiels der deutschen Mannschaft hoch“, erklärt TTM-Geschäftsführerin Elvira Classen die Entscheidung. „Wir sind froh, dass wir dank der Flexibilität von Polizei, Feuerwehr sowie den zuständigen Ämtern des Rathauses dieses Public Viewing ermöglichen konnten. Zudem können die zusätzlichen Besucherinnen und Besucher des Viehmarktes danach noch über die Festmeile der Innenstadt flanieren und das Altstadtfest in vollen Zügen genießen.“
Hinweis
Anpfiff für die deutsche Mannschaft ist um 21:00 Uhr. Bereits ab 18:00 Uhr beginnt der Einlass auf dem Viehmarkt. Insgesamt dürfen maximal 5.000 Zuschauer*innen auf den Platz; hierzu wird es an den Eingängen Personenzählungen durch ausgebildetes Sicherheitspersonal geben. Die Glasmitnahme auf den Viehmarktplatz ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Die Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen, zumal die Stresemannstraße beidseitig für den individuellen Verkehr gesperrt und nur für den ÖPNV freigegeben ist. Der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung der Trier Tourismus und Marketing GmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar