Für die Eintracht Trier scheint es genauso wie für den 1. FC Saarbrücken eine bisher nicht widerlegte Regel zu geben: Trier gewinnt jedes Auswärtsspiel und Saarbrücken jedes Heimspiel. – Zumindest gilt diese Feststellung auch nach Abschluss des 9. Spieltages.
Trier / Regionalliga Südwest. Nur das in der Überschrift notierte Ergebnis mit den Toren stimmt nicht so ganz, denn erst heute findet das „Gipfeltreffen“ zwischen dem KSV Hessen Kassel und der SV Waldhof Mannheim statt. – So wird sich auch die unten abgebildete Tabelle heute Abend noch verändern.
Denn der SV Elversberg 07 hat nur einen vorübergehenden Platz an der Tabellenspitze. Selbst bei einem Unentschieden heute um 20.15 Uhr wird der SV Waldhof Mannheim beim KSV Hessen Kassel wieder den Platz 1 für sich beanspruchen. – Die aktuellen Wetten spekulieren mit einem Ergebnis von 3:1 für Mannheim.
Dennoch steht Elversberg mit sieben Siegen und zwei Unentschieden sicher auf Platz 2 und bleibt eine Gefahr für Waldhof Mannheim.
Am Samstag gewann der SVE gegen die U 23 des SC Freiburg mit 1:0 (1:0). Den entscheidenden Treffer für die Elversberger hatte der Mittelfeldspieler Kevin Maek in der fünften Minute markiert. Für den gebürtigen Berliner war es bereits das vierte Tor in der laufenden Saison. Freiburg bleibt dagegen sieglos, rangiert mit drei Zählern auf Abstiegsrang 17.
Drei verschossene Elfmeter in 30 Minuten
Der VfR Wormatia Worms hat am 9. Spieltag der Regionalliga Südwest eine Negativserie von fünf Begegnungen ohne Sieg beendet. Gegen den FK Pirmasens behielt die Wormatia 1:0 (0:0) die Oberhand.
Kurios: In der ersten Halbzeit hatte es gleich drei verschossene Elfmeter gegeben. Sowohl FKP-Innenverteidiger Marco Steil (16.) als auch die beiden VfR-Akteure Alan Stulin (37.) und Florian Treske (45.) schafften es nicht, den Ball vom Elfmeterpunkt aus im gegnerischen Tor unterzubringen. Alle drei Strafstöße wurden von den beiden Torhütern Tim Paterok (Worms) und Daniel Kläs (Pirmasens) gehalten.
Das einzige Tor erzielte Alper Akcam (61.), der Worms mit seinem zweiten Saisontreffer aus der Abstiegszone katapultierte. Pirmasens verlor nicht nur die Begegnung, sondern auch Defensivspieler Adam Bouzid (45.), der sich nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte einhandelte. Für den FKP war das 0:1 die erste Niederlage nach zwei Siegen in Serie.
Dobros führt Offenbach zum Sieg
Der aktuelle Meister Kickers Offenbach hat vor 5.434 Zuschauern wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach dem 3:4 bei der SV Elversberg in der vergangenen Woche setzten sich die Hessen gegen Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken 3:1 (1:0) durch, fuhren den vierten Heimsieg in Folge ein und halten damit Anschluss an die Spitzengruppe.
Für den OFC waren Niko Dobros (36./90.+1) und Steven von der Burg (85.) erfolgreich. Für die weiterhin sieglosen Gäste aus dem Saarland, die erst einen Zähler auf dem Konto haben, traf Mathäus Gornik (65.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Die Gastgeber hatten bereits vor dem 1:0 die große Chance auf die Führung verpasst. Angreifer Markus Müller (34.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an SVS-Schlussmann Marc Birkenbach. Es gab gleich drei Platzverweise: Der Saarbrücker Mittelfeldspieler Sascha Simon (35.) hatte sich zuvor wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt. Sein Mannschaftskollege David Seibert (87.) sah wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“. OFC-Offensivspieler Benjamin Pintol (75.) handelte sich wegen einer Unsportlichkeit ebenfalls die Gelb-Rote Karte ein.
Trier mit Last-Minute-Sieg
Der SV Eintracht Trier hat sich beim Aufsteiger Bahlinger SC erst spät ein 1:0 (0:0) gesichert. Stürmer Dennis Gerlinger (90.) brachte die Moselstädter in der Schlussminute auf die Siegerstraße. Zuvor war auf beiden Seiten jeweils ein Spieler mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. SVE- Außenstürmer Christoph Anton (48.) wurde wegen unsportlichen Verhaltens frühzeitig zum Duschen geschickt. Der Bahlinger Mittelfeldspieler Dennis Bührer (57.) musste wegen wiederholten Foulspiels das Feld verlassen.
Nach dem Auswärtserfolg ist Trier seit sechs Partien ungeschlagen, gewann dabei fünfmal. Für Bahlingen war es die dritte Niederlage ohne eigenes Tor hintereinander. Mit vier Zählern rangiert der Liga-Neuling in der Abstiegszone.
Homburg mit Ausgleich in der Nachspielzeit
Der FC 08 Homburg rettete gegen den FC-Astoria Walldorf einen Punkt. Beim 1:1 (0:1) erzielten die Saarländer beinahe mit dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer. Nicolai Groß (41.) hatte die Gäste zunächst kurz vor der Halbzeitpause in Führung gebracht. Emil Noll (90.+1) sorgte für das 1:1. FCH-Defensivspieler André Kilian (90.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Der Positivlauf des FCH setzt sich damit fort. Seit vier Begegnungen ist die Mannschaft von FCH-Trainer Jens Kiefer nun unbesiegt. Walldorf musste vor fremder Kulisse erstmals einen Punktverlust hinnehmen. Zuvor hatte der FCA viermal in Folge auswärts gewonnen.
„Rote Teufel“ gewinnen nach zweimaligem Rückstand
Die U 23 des 1. FC Kaiserslautern zeigte gegen die SpVgg. Neckarelz große Moral. Die „Roten Teufel“ setzten sich gegen die in der Abstiegszone rangierende SpVgg. trotz zweimaligen Rückstands 4:2 (0:1) durch. Denis Bindnagel (19.) und Maximilian Albrecht (61.) hatten die Treffer für die Gäste erzielt. Die FCK-Angreifer Robert Glatzel (58./90) und Antonio-Mirko Colak (68./75.) sorgten mit jeweils zwei Toren für den Sieg der Lauterer, die jetzt seit drei Partien nicht mehr verloren haben.
Steinbach siegt im Aufsteigerduell
Der TSV Steinbach hat in einem Aufsteigerduell gegen den SV Spielberg den ersten Heimsieg in der laufenden Saison eingefahren. Das Team von TSV-Trainer und Ex-Profi Peter Cestonaro gewann 2:0 (0:0) und rangiert jetzt auf Tabellenplatz 14. Mittelfeldspieler Hüsni Tahiri (68.) und Angreifer Moritz Göttel (81.) waren für die Tore verantwortlich. Spielberg wartet nach der Niederlage bereits seit fünf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.
Solomon Okoronkwo lässt Saarbrücken jubeln
Der 1. FC Saarbrücken hält Anschluss an die Tabellenspitze. Zum Auftakt des 9. Spieltags setzten sich die von Ex-Profi Falko Götz trainierten Saarländer bereits am Freitag gegen die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim 3:1 (2:1) durch. Während der FCS wenige Tage nach der ersten Saisonniederlage (1:3 beim SV Waldhof Mannheim) gleich wieder in die Erfolgsspur zurückkehrte, gingen die Kraichgauer nach vier Punkten aus den jüngsten beiden Begegnungen erstmals wieder leer aus.
Beide Mannschaften legten einen furiosen Start hin. Russell Canouse (3.) brachte die Gäste vor 3.127 Zuschauern im Ludwigspark schon früh in Führung. Die Freude hielt aber nicht lang. Dank eines Doppelpacks des früheren Bundesliga-Stürmers Solomon Okoronkwo (4./7.) drehte der FCS die Partie. Es waren für ihn die Saisontreffer vier und fünf. In der zweiten Halbzeit stellte Sven Sökler (65., Foulelfmeter) den Endstand her.
Vor eigenem Publikum bleibt der 1. FC Saarbrücken weiterhin ungeschlagen. Vier Siege und ein Remis stehen nach fünf Partien zu Buche.
Kassel erwartet Mannheim um 20:15 Uhr zum Live-Spiel
Zu einem „Gipfeltreffen“ kommt es heut (ab 20.15 Uhr, live bei „SPORT1“), wenn der KSV Hessen Kassel SV Waldhof Mannheim zum Abschluss des 9. Spieltages in der Regionalliga Südwest empfängt. Der SV Waldhof ist in der Liga noch immer ungeschlagen. Zuletzt gab es sieben Siege in Folge. Den bislang einzigen Punktverlust musste Waldhof zum Saisonauftakt beim FC 08 Homburg (1:1) hinnehmen. Insgesamt blieb die Mannschaft von SVWM-Trainer Kenan Kocak fünfmal ohne Gegentor.
Verzichten muss der 34-jährige auf Offensivspieler Daniel Di Gregorio, der sich beim jüngsten Heimerfolg gegen den 1. FC Saarbrücken (3:1) die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison eingehandelt hatte.
Um auch gegen den Ligaprimus punkten zu können, sind die „Löwen“ einmal mehr auf die Tore von Shqipon Bektasi angewiesen. Bei bislang sieben Einsätzen netzte der Angreifer bereits neunmal ein, steht damit an erster Stelle. Noch in der vergangenen Spielzeit stand Bektasi in Mannheim unter Vertrag, wechselte zum Ende der Wechselperiode zum KSV. Für den SV Waldhof hatte Bektasi in 24 Spielen gerade einmal vier Treffer erzielt.
Mannheim kann bereits mit einem Remis die Tabellenführung von Elversberg zurück erobern, Kassel möchte mit einem Heimsieg mit den Mannheimern punktemäßig (22) gelichziehen.
SPORT1 überträgt bereits ab 20.00 Uhr live aus dem Auestadion.
Der 9. Spieltag:
Freitag, 18. September, 19:00 Uhr
1. FC Saarbrücken | TSG Hoffenheim II | 3:1 |
Samstag, 19. September, 14:00 Uhr
FC 08 Homburg | FC-Astoria Walldorf | 1:1 |
Bahlinger SC | Eintracht Trier | 0:1 |
1. FC Kaiserslautern II | SpVgg Neckarelz | 4:2 |
Wormatia Worms | FK Pirmasens | 1:0 |
TSV Steinbach | SV Spielberg | 2:0 |
SC Freiburg II | SV Elversberg | 0:1 |
Kickers Offenbach | Saar 05 Saarbrücken | 3:1 |
Montag, 21. September, 20:15 Uhr
Hessen Kassel | Waldhof Mannheim |
Die aktuelle Tabelle der Regionalliga Südwest:
Pl. | Verein | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. | |
1. | SV Elversberg | 9 | 8 | 2 | 0 | 16:6 | 10 | 23 | |
2. | Waldhof Mannheim | 8 | 7 | 1 | 0 | 19:3 | 16 | 22 | |
3. | Kickers Offenbach (M) | 9 | 6 | 2 | 1 | 26:13 | 13 | 20 | |
4. | 1. FC Saarbrücken | 9 | 6 | 2 | 1 | 14:5 | 9 | 20 | |
5. | Eintracht Trier | 9 | 6 | 1 | 1 | 13:5 | 8 | 20 | |
6. | Hessen Kassel | 8 | 6 | 1 | 1 | 15:4 | 11 | 19 | |
7. | FC-Astoria Walldorf | 9 | 5 | 1 | 3 | 16:11 | 5 | 16 | |
8. | 1. FC Kaiserslautern II | 9 | 4 | 3 | 2 | 14:9 | 5 | 15 | |
9. | FC 08 Homburg | 9 | 3 | 5 | 1 | 16:9 | 7 | 14 | |
10. | TSG Hoffenheim II | 9 | 3 | 2 | 4 | 20:15 | 5 | 11 | |
11. | FK Pirmasens | 9 | 3 | 0 | 6 | 10:13 | -3 | 9 | |
12. | SV Spielberg (N) | 9 | 2 | 2 | 5 | 6:14 | -8 | 8 | |
13. | Wormatia Worms | 9 | 2 | 2 | 5 | 9:19 | -10 | 8 | |
14. | TSV Steinbach (N) | 9 | 2 | 1 | 6 | 8:21 | -13 | 7 | |
15. | SpVgg Neckarelz | 9 | 1 | 1 | 7 | 8:20 | -12 | 4 | |
16. | Bahlinger SC (N) | 9 | 1 | 1 | 7 | 6:18 | -12 | 4 | |
17. | SC Freiburg II | 9 | 0 | 3 | 6 | 7:19 | -12 | 3 | |
18. | Saar 05 Saarbrücken (N) | 9 | 0 | 1 | 8 | 8:27 | -19 | 1 |
mspw/sdo/21.09.15
Schreibe einen Kommentar