Eintracht Trier startet am 28. Januar gegen Idar-Oberstein in die Regionalliga. Die Konkurrenz legt schon früher los. 5vier bietet einen Überblick über Transfers und Vorbereitung. Thomas Kraus wird für uns täglich aus dem Trainingslager in Leipzig berichten.
Für Eintracht Trier dauert die Winter-Vorbereitung etwas länger. Weil das Spiel in Wiedenbrück vorgezogen werden konnte, reist die Mannschaft von Roland Seitz erst heute ins Kurz-Trainingslager nach Leipzig und dürfte am kommenden Wochenende mit Spannung beobachten, wie sich vor allem die Sportfreunde Lotte und Borussia Mönchengladbach II schlagen. Denn die Titelkandidaten starten schon in wenigen Tagen wieder ins Meisterrennen. 5vier bietet einen Überblick, wie die Vorbereitung der Regionalligisten verlaufen ist.
Torwart-Pech in Lotte, Torjäger-Rotation in Mönchengladbach
Die Sportfreunde Lotte wollen ihren Vorsprung am Samstag in Idar-Oberstein erweitern – trotz Torwart-Pech! Mit David Buchholz (Preußen Münster) ist der Schlussmann angeschlagen, der als fünfter Keeper der Saison das Tor des Tabellenführers hüten soll. „Wenn es nicht so ernst wäre, wäre es fast schon lustig“, stöhnte Coach Maik Walpurgis (Foto). Zuvor verletzte sich Stammkeeper Bastian Görrissen (Schulter), der nachverpflichtete Andre Maczkowiak flog gegen Trier vom Platz und hat sich nun einen Muskelabriss zugezogen. Auch bei den Feldspielern wird es in Idar-Oberstein eng. Torjäger Marcus Fischer (Kreuzbandriss) und Sergej Neubauer (Meniskuseinriss) fallen lange aus, Neuzugang Oliver Zech und Henning Grieneisen sind zum Auftakt gesperrt. Möglich daher, dass Lotte noch nachlegt. Walpurgis wünscht sich nach Jerome Assauer (Wuppertal einen weiteren Angreifer. In den Testspielen verkaufte sich Lotte teuer gegen Drittligisten, verlor 2:3 gegen Wehen und 1:2 gegen Osnabrück.
Trainer Sven Demandt freut sich auf Stürmer Fabian Bäcker.
Borussia Mönchengladbach II gewann seine Generalprobe bei der Reserve des niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven mit 3:1. Am Wochenende starten die jungen Fohlen mit dem rheinischen Derby beim 1. FC Köln. Trainer Sven Demandt verlor in der Winterpause Torjäger Elias Kachunga an den VfL Osnabrück. Dafür kam mit Fabian Bäcker ein alter Bekannter von Alemannia Aachen zurück, der am Tivoli nur auf einen Einsatz in der 2. Bundesliga kam. Für Mönchengladbach II erzielte der Angreifer in der Saison 2010/11 in 20 Spielen bereits elf Treffer. Ein Trainingslager unter idealen Bedingungen gab es im türkischen Belek. Die Testspiele waren ein Wechselbad der Gefühle. Vor dem Erfolg gegen Eindhoven II gab es zwei 0:4-Pleiten gegen den NRW-Ligisten VfB Speldorf und Drittligist Jahn Regensburg. Besser liefen da die Spiele gegen Emmen (4:1) und den VfR Aalen (3:0).
Fortuna Köln rüstet auf, Enttäuschung in Wiedenbrück
Hinter dem starken Trio der Regionalliga folgt abgeschlagen ein Verfolgerfeld. Doch möglicherweise langt ein echter Lauf noch, um die Spitzenteams zu ärgern. Ein heißer Kandidat könnte dabei Fortuna Köln sein. Mit neuen Investoren will der Traditionsverein in der neuen Saison die 3. Liga angreifen. Das Geld ist scheinbar da – im Winter kamen mit Michael Lejan und Christian Pospischil zwei echte Verstärkungen für das Mittelfeld. Bei zwölf Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze ist die Fortuna aber auf Patzer von Lotte, Trier und Gladbach II angewiesen. Immerhin duellierte man sich in der Vorbereitung schon mit den Drittligisten Preußen Münster (0:3) und SV Wehen (2:1).
Als ernsthaften Kandidaten für eine überraschende Rolle sieht das Magazin „Reviersport“ Borussia Dortmund II. Die BVB-Reserve ist so spielstark wie wenige andere Mannschaften in der Liga und hat in Terrence Boyd einen echten Torjäger. Trainer David Wagner muss mit seinen Jungs aber noch stabiler im heimischen Stadion „Rote Erde“ werden. Da fuhr die Borussia nur magere fünf Zähler ein. Im letzten Test gegen Darmstadt 98 gab es ein 1:1. Kapitän Florian Hübner fällt zum Start wahrscheinlich ebenso aus wie Konstantin Möllering und Tim Treude.
Seinen Höhenflug bestätigen möchte der SC Wiedenbrück. Der Architekt des Erfolgs wird die Ostwestfalen aber am Ende der Saison verlassen. Der auslaufende Vertrag von Trainer Thomas Stratos wird nicht verlängert. Die zentrale Begründung des Vorstands: Der ambitionierte Coach, der im nächsten Jahr den Schein zum Fußballlehrer absolvieren will, habe zu hohe Ansprüche an den Verein herangetragen. Auch Wiedenbrück knabbert an den 96.000 Euro an Fernsehgeldern, die den Vereinen im Sommer nach der Ligen-Reform wegbrechen. Mit Aias Aosman zog es einen Rohdiamanten im Winter zur Reserve des 1. FC Köln. Dort traf er für die jungen Geißböcke bei der 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. Torjäger Thiemo-Jerome Kialka zog es nach Regensburg, Mark Uth hofft noch auf Angebote von höherklassigen Klubs.
Essen mit 7:1-Kantersieg, Wuppertal will Quotschalla
Abzuwarten bleibt, welche Rolle der Wuppertaler SV nach den Aufräumarbeiten von Trainer Hans-Günter Bruns (Foto) spielt. Im Test gegen den VfL Bochum gelang ein beachtliches 0:0. Mit Marco Quotschalla steht ein Angreifer von Schalke 04 II auf dem Wunschzettel. Klappt der Wechsel, ist bei den jungen Knappen der 20-jährige Ideal Iberdemaj im Gespräch. Der Strafraum-Brecher mit 1,95 Metern spielte zuletzt für 1860 München II. Schwer verletzt hat sich Torwart Robin Himmelmann im Test beim SV Schermbeck (3:2). Er wird mit einem doppelten Nasenbeinbruch und einer eingedrückten Stirnhöhle voraussichtlich einige Wochen ausfallen.
Wenig getan hat sich im Winter bei den weiteren Regionalligisten wie Kaiserslautern II, Leverkusen II und Bochum II, das Kapitän Oliver Zech nach Lotte verloren hat. Bis zum 31. Januar kann noch nachgelegt werden. Angesichts fehlender sportlicher Absteiger setzt aber kein Verein auf die Risiko-Karte, die Reserve-Teams setzen lieber auf A-Junioren. Rot-Weiss Essen zeigte sich auch ohne neue Gesichter bestens aufgelegt für den Ernstfall, Alemannia Aachen II wurde mit 7:1 bezwungen. Mainz 05 II konnte Torwart Lorius Karius von Manchester City fest verpflichten. Im Test gegen Offenbach gelang ein 3:3, gegen die TuS Koblenz ein 5:0-Kantersieg. Für die Mannschaft von Michael Dämgen, die auf dem letzten Platz steht, deutet sich auch eine schwere zweite Halbserie an, in der noch Nachwuchskräfte eingebaut werden könnten.
Der SV Elversberg peilt mit Talent Alfonso Marte (Leverkusen II) einen einstelligen Tabellenplatz an. Der SC Verl präsentierte sich zuletzt beim 6:1 gegen die Hammer SpVgg enorm torgefährlich und hofft mit der Rückkehr von Lars Schröder nach einem Kreuzbandriss auf den lang ersehnten Torjäger. Der SC Idar-Oberstein präsentierte sich gegen Düsseldorf II mit einer stabilen Defensive. Ein 0:0 wie im Test gelang zum Auftakt der Saison schon in Lotte – den Tabellenführer empfängt die Elf von Sascha Hildmann am Samstag daheim.
+++++Eintracht in Kürze+++++
Tagebuch von Thomas Kraus zum Trainingslager – Aus dem Trainingslager in Leipzig wird Mittelfeldspieler Thomas Kraus für 5vier.de mit einem täglichen Tagebuch berichten. Am Dienstag reiste Eintracht Trier am frühen Mittag nach Sachsen. Dort stehen mit RB Leipzig (Mittwoch) und Germania Halberstadt (Donnerstag) zwei Testspiele gegen Nord-Regionalligisten an. Spielberichte zu den Begegnungen und aktuelle News aus dem Trainingslager gibt es auf unserer Seite.
Schreibe einen Kommentar