Im Mittelpunkt der von den Handelskammern Trier und Koblenz veranstalteten Reise stehen individuelle Kontakte, die im Rahmen einer Kooperationsbörse auf der Baumesse „Week van de Bouw“ geknüpft werden sollen.
Trier. Um interessierten Unternehmen den Schritt auf den niederländischen Markt zu erleichtern, organisieren die Handwerkskammern Trier und Koblenz (HWK) mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung eine Wirtschaftsreise vom 9. bis 11. Februar in die Niederlande. Im Mittelpunkt stehen individuelle Kontakte, die im Rahmen einer Kooperationsbörse auf der Baumesse „Week van de Bouw“ geknüpft werden sollen. Eine geführte Messebesichtigung, eine Informationsveranstaltung über den niederländischen Markt sowie eine Baustellenbesichtigung runden das Programm ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 540 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist am 6. November 2014. Weitere Informationen und Anmeldung: Handwerkskammer Trier, Michèle Schneider, Tel. 0651/207-107, [email protected].
Die Reisekosten enthalten die individuelle Ermittlung potenzieller Kooperationspartner und die Organisation entsprechender Kooperationsgespräche auf der Messe, darüber hinaus zwei Hotelübernachtungen, die Informationsveranstaltung, Dolmetscherleistungen sowie Gruppentransfers vor Ort.
Deutschland ist für die Niederlande der wichtigste Handelspartner. Die räumliche Nähe bietet auch rheinland-pfälzischen Handwerkern gute Voraussetzungen, um dort ihre Leistungen und Produkte anzubieten. Im privaten Baubereich wird in den Niederlanden für 2015 ein Wirtschaftsaufschwung erwartet. Besonders energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie barrierefreie Lösungen stehen im Fokus und sollen durch staatliche Anreize unterstützt werden.
Schreibe einen Kommentar