Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters hat die Jugendlichen im Bistum Trier aufgerufen, im nächsten Sommer (15. bis 21. August) mit nach Madrid zum Weltjugendtag zu fahren. Die Anmeldungen laufen bis 31. März 2011.
„Ich lade euch herzlich ein, dabei zu sein und selber etwas zu spüren von diesem Geist und der Begeisterungsfähigkeit, wenn wir über nationale Grenzen und Sprachgrenzen hinaus uns begegnen“, sagte der Weihbischof bei einem Vorbereitungstreffen mit luxemburgischen, deutschen, französischen und belgischen Jugendlichen in Kyllburg. Erwartet werden rund 800 Teilnehmer, die als „Euregio“-Gruppe nach Madrid fahren. Zuvor sind die Jugendlichen dieser Gruppe zu den so genannten „Tagen der Begegnung“ in die Stadt Léon eingeladen, wo sie in Gastfamilien die Möglichkeit haben, Land und Leute kennenzulernen.

Weihbischof Jörg Michael Peters (Mitte) mit Jugendlichen und Priestern beim Gottesdienst in Kyllburg (Foto: Bistum Trier).
Erste Eindrücke, was sie in Spanien erwartet, konnten die Pilger bei dem Vorbereitungstreffen in Kyllburg sammeln. Neben Spaß mit Salsa, Schnitzeljagd und und Tapas beschäftigten sich Weihbischof Peters und die Jugendlichen gemeinsam intensiv mit der Frage nach dem Ewigen Leben. Aber auch erste Kontakte mit den Gastgebern konnten geknüpft werden. „Wir freuen uns auf die Begegnung mit unseren deutschen, französischen und belgischen Gästen“, sagt Juan José Andrés Nicolás, der in Léon für die Organisation der „Tage der Begegnung“ zuständig ist.
Anwesend waren auch Jugendliche und junge Erwachsenen, die schon 2008 in Sydney und 2005 in Köln dabei waren und jetzt mit nach Madrid fahren. „Ich habe in Australien erlebt, dass wir eine weltweite Glaubensgemeinschaft sind, das hat mir viel Aufschwung gegeben“, erzählt Susanne Kiefer (26) aus Saarbrücken. Auch Judith Schuh (28) aus Kasel fährt zum vierten Mal mit. „Bis zum Horizont ist da ein Meer von Leuten, da denkst du, wow, du bist nicht allein“, schildert sie ihre Erlebnisse. Und Tobias Berger (22) aus Illerich (Kreis Cochem-Zell) hat bereits zwei Mal teilgenommen und weiß: „Da verlässt man den Alltag, kann richtig Luft holen.“ Für Bernd Artmann (24) aus Gutenberg bei Bad Kreuznach steht fest: „Auf der einen Seite ist es eine große Party, auf der anderen Seite gibt es auch tiefgründige Gespräche.“
Die Jugendpastoral Euregio bietet fünf verschiedene Reisemodule an, die verschieden lang und teuer sind. Anmelden können sich Einzelpersonen von 16 bis 30 Jahren und Gruppen, auch Jugendliche mit Behinderung sind eingeladen. Anmeldeschluss ist der 31. März. Weitere Informationen und Anmeldeformulare beim Bischöflichen Generalvikariat Trier, Jugendpastoral, Hinter dem Dom 6, 54290 Trier, Tel.: 0651-7105-122, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www.wjt-euregio.org.
Kommentar verfassen