Von Andreas Gniffke
In der Rheinlandliga mussten die Mannschaften der Region nur wenige Reisekilometer auf sich nehmen. Der FSV Salmrohr bleibt dabei das Maß aller Dinge und festigte die Tabellenführung durch einen 2:0-Sieg über den FSV Tarforst. Da das Spiel von TuS koblenz II verlegt wurde, liegt Salmrohr im Moment komfortable zehn Punkte vor dem Tabellenzweiten. Der SV Dörbach sackt dagegen immer weiter in den Tabellenkeller. Nach der 1:4 Niederlage in Mehring befindet sich die Mannschaft von Harry Koch nun auf einem Abstiegsplatz. Den Aufwärtstrend bestätigt hat der SV Morbach, der die letzten sechs Spiele siegreich bestritten hat und auch in Schweich nach hartem Kampf mit 3:2 gewann.
Foto: Ratlosigkeit in Dörbach: Auch in Mehring kam die Mannschaft von Harry Koch unter die Räder.
SV Mehring – SV Dörbach 4:1
Der SV Dörbach rutscht immer tiefer in den Abstiegsstrudel der Rheinlandliga. Auch in Mehring mussten sich die Salmtaler klar mit 1:4 geschlagen geben. Für Mehring war es ein Pflichtsieg, der in den Spielen gegen Kyllburg und Lahnstein nun vergoldet werden muss, um die Hinrunde zumindest halbwegs zufriedenstellend abschließen zu können. Mehrings Trainer Wolfgang Hoor war sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden: „Das war ein absolut überlegen geführtes Spiel von meiner Mannschaft. Wir befinden uns deutlich im Aufschwung, es war wichtig, mal wieder ein Heimspiel in dieser Art und Weise zu gewinnen.“ Bereits nach zehn Minuten hatte Stefan Wagner die Führung für Mehring auf dem Fuß, scheiterte jedoch freistehend am Dörbacher Torhüter Andreas Ringelstein. In der 22. Minute machte er es besser, umspielte diesmal den Torwart und schob den Ball zum 1:0 ein. Der Bann war gebrochen, auch wenn die Gastgeber sich weiter etwas schwer taten. Mit 1:0 ging es in die Halbzeit und Hoor forderte von seiner Manschaft, die Führung auszubauen. Bereits nach fünf Minuteten fruchtete die Halbzeitansprache. Eine schöne Flanke von Markus Kuhnen über die rechte Angriffsseite verwertete Florian Lorenz zum 2:0. Er traf dabei die Latte, der Ball kam aber deutlich hinter der Torlinie auf, was die gute französische Schiedsrichterin Nathalie Mittelbronn und ihr Linienrichter gut erkannten. Dörbach war nun geschockt und Mehring drängte auf die Entscheidung. In der 53. Minute erzielte Michael Fleck nach schöner Einzelleistung das 3:0 und frei nach Felix Magath war der Drops gelutscht. Dörbach kam nach einem Eckball zwar noch zum 1:3 durch den eingewechselten Oliver Schmoelter in der 63. Minute, doch zehn Minuten später war es erneut Michael Fleck, der nach einem Konter für die endgültige Entscheidung sorgte. Mehring hatte in der Folge zwar noch zahlreiche gute Gelegenheiten, das Ergebnis deutlich höher zu schrauben, letztendlich blieb es aber beim auch in dieser Höhe verdienten 4:1-Erfolg der Moselaner.
TuS Mosella Schweich – SV Morbach 2:3
„Schweich ist einer der unangenehmsten Gegner der Liga“, hatte Morbachs Trainer Thorsten Haubst bereits vor der Partie am Schweicher Winzerkeller verkündet. Und tatsächlich war es ein hartes Stück Arbeit, bis der sechste Sieg in Folge für die Hunsrücker unter Dach und Fach war. Vor allem in der ersten Hälfte hatte Morbach große Probleme mit der aggressiven Spielweise der Schweicher Mannschaft. So war man gezwungen, entgegen der eigenen Spielphilosophie mit langen Bällen in die Spitze zu operieren. Schweich machte die Räume aber sehr eng und hatte insgesamt die deutlich besseren Torchancen. Nach einem Abwehrfehler gingen die Gastgeber in der 17. Spielminute hochverdient in Führung. Michael Rohr war nach einer Standardsituation am langen Pfosten völlig ungedeckt und vollendete souverän mit dem Kopf zum 1:0. In der Folge hatte Schweich mehrfach die Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch letztendlich ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel, was bereits in der 52. Minute belohnt wurde. Eine Flanke von Andre Petry konnte Torhüter Harald Emmrich zu kurz abwehren und Artem Sagel spielte den Ball wieder Richtung Tor. Letztendlich war es Sascha Fuhr, der den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. Morbach blieb nun die spielbestimmende Mannschaft, musste aber wie aus dem Nichts die erneute Schweicher Führung durch Pascal Bickelmann hinnehmen. „Ich habe keine Ahnung, wie uns das passieren konnte“, wirkte Haubst nach dem Tor leicht frustriert, doch Morbach hatte noch zwei Pfeile im Köcher. In der 80. Minute verwandelte Michael Herges einen Freistoß aus halblinker Position direkt. Torhüter Emmrich sah in dieser Situation nicht gut aus, doch der flach gespielte Ball war bei schwierigen äußeren Bedingungen nur schwer zu kontrollieren. Drei Minuten vor dem Abpfiff gelang den Hunsrückern sogar noch die Entscheidung: Wieder war es ein Freistoß, diesmal getreten von Artem Sagel, der von Torjäger Eloy Campos unhaltbar ins Schweicher Tor verlängert wurde. Das war die Entscheidung und Morbach festigt mit dem sechsten Sieg in Folge den vierten Tabellenplatz. In der kommenden Woche trifft die Haubst-Mannschaft gleich zweimal auf Klassenprimus Salmrohr: Zunächst am Mittwoch im Rheinlandpokal, dann am kommenden Samstag zum Ligatopspiel. Die Schweicher Mosella fiebert bereits dem Pokalderby gegen Mehring am Dienstag entgegen, am Samstag steht dann das schwere Auswärtsspiel in Karbach auf dem Programm.
WEITERE ERGEBNISSE:
FSV Salmrohr – FSV Trier-Tarforst 2:0 siehe Sonderbericht
Spvgg. EGC Wirges II – SG Eintracht Lahnstein 3:0
SG Ellscheid – SG Kyllburg 2:1
Spvgg Burgbrohl – SG 2000 Mülheim-Kärlich 1:1
SG Bullay/Zell – FC Karbach 0:0
FV Engers – TuS Mayen abgesagt
TuS Koblenz II – VfB Linz verlegt auf den 07.12.2010
Schreibe einen Kommentar